
Fiktionen von Flucht und Vertreibung in Film und Fernsehen
Ein interkultureller Vergleich
- 352 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Fiktionen von Flucht und Vertreibung in Film und Fernsehen
Ein interkultureller Vergleich
Über dieses Buch
Flucht und Vertreibung stellen ohne weiteres eine zentrale kollektive Erfahrung des 20. Jahrhunderts dar, die in der Erinnerungskultur mehrerer Länder in Mittelost- und Südosteuropa eine Präsenz hat. In ihrer Dissertation kontrastiert Frau Kolovou diachronisch deutsch- und griechischsprachige Inszenierungen von Flucht, Vertreibung und verlorener Heimat in den audiovisuellen Medien Film und Fernsehen im Hinblick auf die kulturspezifischen Transformationen des Erinnerungsortes ''Flucht und Vertreibung'' im jeweiligen Produktionsland. Durch den transnationalen Vergleich von Erinnerungskulturen werden weiterhin länderübergreifende bzw. landesspezifische Fiktionalisierungsformen der Vertreibungserfahrung - einschließlich Dissonanzen innerhalb der Erinnerungskultur eines Landes - thematisiert. Schließlich untersucht die Autorin, ob aufgrund der diskutierten Film- und Fernsehbeispiele Identitätsstiftungsprozesse initiiert bzw. kollektive Selbst- und Fremdbilder konstruiert werden können.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.