
- 56 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
"Wir nehmen Abschied" beschäftigt sich mit Jugendlichen im sozialpädagogischen Kontext, die einen geliebten Menschen durch einen Todesfall verlieren. Zu Beginn wird über die herausfordernde Lebensphase Jugend und ihre Entwicklungsaufgaben informiert. Des Weiteren wird erläutert, was Trauer ist und ob ein Trauerprozess in Phasen abläuft oder ob hinter dem Trauerprozess Aufgaben stehen, die es zu lösen gilt. Aufbauend wird dargestellt, wie Jugendliche trauern, was einen Einfluss auf den Trauerprozess hat und welche Trauerreaktionen möglich sind. Rücksicht wird auch auf Kultur und Religion genommen. In einem Land mit vielfältigen Kulturen, werden unterschiedliche Trauerkulturen gelebt. Dabei werden die zwei größten Religionen in Österreich beleuchtet, um deren Todeskonzepte zu veranschaulichen. Zudem wird beschrieben, welche Wirkung das Ritual der Bestattung auf den Hinterbliebenen, die Hinterbliebene hat. Der Schwerpunkt liegt darauf, wie Sozialpädagogen, Sozialpädagoginnen hilfreich, unterstützend junge Menschen in ihrem Trauerprozess begleiten können.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.