
Die Legitimation der Risikoimposition
Ist Risiko Schaden? Eine kritische Darstellung der Debatte
- 76 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Legitimation der Risikoimposition
Ist Risiko Schaden? Eine kritische Darstellung der Debatte
Über dieses Buch
In der vorliegenden Arbeit wird die Problematik der moralischen Signifikanz intersubjektiver Risikosituationen analysiert. Die Risikothematik stellt sich als zentrales ethisches Problem postmodernen Lebens heraus. Im Fokus steht die Risk-Harm Debatte, die durch die Frage verdeutlicht wird, ob Risiko an sich, d. i. die Potentialität eines unerwünschten Ereignisses bereits als Schaden begriffen werden soll und somit Gegenstand ethischer Bewertung würde. Unter Berücksichtigung der Einwände der Multiplen Referenzklassen und dem autonomiebasierten Non-Instrumental-Ansatz, zeigt sich vor dem Hintergrund der Gegenüberstellung der entsprechenden Schadensbegriffe die moralische Signifikanz der Risikoimposition. Aufgrund der moralischen Asymmetrie, die in der intersubjektiven Aktion der Risikoimposition ersichtlich wird, muss die Risikoimposition als Eingriff in die persönliche Autonomie verstanden werden. Die vorliegende Studie vertritt, dass der autonomiebasierte Ansatz der Natur von Risikoimposition, die massgeblich von der Potentialität geprägt ist, besser gerecht wird als Schadensbegriffe und dass damit die Normativität der Risikoimposition begründet werden kann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.