
Das Phänomen der Crowdworker in der Spätmoderne
Chancen und Risiken als Crowdworker
- 84 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Durch die Globalisierung und die Digitalisierung befinden sich Unternehmen und Arbeitsformen im ständigen Wandel. Der Trend in der Arbeitswelt geht von einer analogen Arbeit zunehmend in Richtung einer digitalisierten Arbeitsweise und verankert sich verstärkend in den Unternehmen. Das Phänomen der Crowdworker auf internationalen Crowdsourcing-Plattformen rückt mehr und mehr in den Vordergrund in der Arbeitswelt. Firmenprojekte werden in kleinere Teilaufgaben unterteilt und den Crowdworkern auf den Plattformen zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt. Laut dem Soziologen Andreas Reckwitz erlangt die freie Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und die Abhebung von der umgebenden Masse steigende Wichtigkeit im Werteverständnis der Gesellschaften in der Spätmoderne. Die zunehmende Singularisierung der Gesellschaft schlägt sich auch in der Arbeitswelt nieder. Doch ob das Streben nach Einzigartigkeit und Authentizität auch im Crowdworking erreicht werden kann, wird in dieser Arbeit kritisch untersucht.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.