
- 116 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der Tod Jesu und die Ahmadiyya
Über dieses Buch
In dieser religionswissenschaftlichen Arbeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien mit dem Titel "Der Tod Jesu und die A?madiyyah: Die Interpretation der Kreuzigung und des Endes des irdischen Lebens von Jesus Christus anhand der deutschsprachigen Missionsliteratur der A?madiyyah-Muslim-Gemeinschaft" möchte ich mich im Kontext der - im Jahre 1889 n. Chr. von Mirz? ?ul?m A?mad (1835-1908) in der indischen Provinz Punjab aus dem sunnitischen Islam heraus gestifteten - messianisch-neureligiösen Reformbewegung der A?madiyyah-Muslim-Gemeinschaft (AMG) im Allgemeinen mit ihrer aufgestellten Christologie bzw. mit ihrer exegetischen Betrachtung und Darstellung des Lebens und Wirkens von Jesus von Nazareth näher auseinandersetzen. Im Spezifischen geht es mir hierbei um die A?madiyyah-Interpretation des ausschlaggebenden Ereignisses der Kreuzigung Jesu Christi in Jerusalem (1) und in weiterer Folge auch um ihre Auffassungen bezüglich des Endes des irdischen Lebens von Jesus (2).
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.