
Inländerdiskriminierung im Ausländergrundverkehr
Dargestellt anhand der Entscheidungen G 216/2018 und G 299/2018 des Verfassungsgerichtshofs
- 84 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Inländerdiskriminierung im Ausländergrundverkehr
Dargestellt anhand der Entscheidungen G 216/2018 und G 299/2018 des Verfassungsgerichtshofs
Über dieses Buch
Das vorliegende Buch beschäftigt sich vordergründig mit zwei Entscheidungen (G 216/2018 und G 299/2018) des VfGH und mit der Frage der sachlichen Rechtfertigung von "Inländerdiskriminierungen" im Ausländergrundverkehr. Das Werk bietet anfänglich einen Überblick über das Grundverkehrsrecht in Österreich, gefolgt von den verfassungsrechtlichen Vorgaben und den europarechtlichen Grundlagen. Nach der Bearbeitung und der Analyse der beiden Fälle wird versucht, durch einen Vergleich mit den weiteren österreichischen Bundesländern, die unterschiedlichen verwaltungsbehördlichen Beschränkungen und Genehmigungsvorbehalte der Länder aufzuzeigen. Grundlage des Grundverkehrsrechtes in Österreich ist, dass österreichische Länder vor dem EU-Beitritt von der sogenannten "Stillstandsklausel" gemäß Art 64 Abs 1 AEUV zum Stichtag am 31.12.1993 Gebrauch gemacht haben. Die "Stillstandsklausel" ermächtigt diese unabhängig voneinander den Ausländergrundverkehr individuell zu regeln.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.