
- 172 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Alkohol ist ein traditioneller, fest verankerter Bestandteil unserer Kultur, der einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert genießt. Jedoch stehen immer wieder auch alkoholbedingte Ausfall- und Folgeerscheinungen im Zusammenhang mit dem Alkoholkonsum. Die vorgelegte Arbeit soll daher im ersten Schritt auf die Diskrepanz zwischen den steigenden Sicherheitsanforderungen und der damit einhergehenden eingeschränkten Freiheit in der BRD eingehen und zugleich erste Rechtsbereiche aufzeigen, in denen Alkohol bislang schon eine Relevanz aufweist. Im weiteren Verlauf werden die grundsätzlichen Problematiken durch den Konsum von Alkohol in Berlin eruiert und die bisherigen Orte, an denen das Trinken von Alkohol bereits untersagt ist, aufgezeigt. Die Kernfrage ist jedoch, wie ein Alkoholverbot in Berlin rechtlich umsetzbar wäre, wofür verschiedene Varianten vorgeschlagen und rechtlich geprüft werden. Die letztlich entwickelte, einfach-gesetzliche Verordnungsermächtigung dient daraufhin der Überprüfung der Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz. Abschließend erfolgt ein entsprechendes Resümee sowie ein Ausblick bezüglich eines Alkoholverbotes auf öffentlichen Straßen in Berlin.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.