
Digitalisierung des Facility-Managements in Universitäten
BIM-basierte Modellierung von Bestandsgebäuden am Beispiel der TU Darmstadt
- 100 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Digitalisierung des Facility-Managements in Universitäten
BIM-basierte Modellierung von Bestandsgebäuden am Beispiel der TU Darmstadt
Über dieses Buch
Durch die fortschreitende Digitalisierung -auch "Industrie 4.0" genannt- wird zurzeit in allen Bereichen der Weg zur Digitalisierung geebnet. Die Baubranche stellt hier keine Ausnahme dar. Dabei spielt das Building Information Modeling (BIM) eine entscheidende Rolle. Die BIM-Nutzung findet jedoch meist nur in der Planungs- und Ausführungsphase eines Gebäudes statt. Die Nutzung von BIM in späteren Gebäudelebenszyklusphasen ist bisher eine Seltenheit. Im Rahmen dieser Arbeit soll geklärt werden wie eine BIM-basierte Modellierung von Bestandsgebäuden auf Basis von CAD-Plänen zur Digitalisierung des Facility Managements (FM) beitragen kann. Dabei soll die beispielhafte Digitalisierung eines Bestandsgebäudes am Campusstandort Lichtwiese der TU Darmstadt mit BIM erfolgen. Neben der Klärung relevanter Grundlagen wird ein Konzept zur Digitalisierung des FM erarbeitet. Im Anschluss erfolgt die Umsetzung des Konzepts auf der Basis der vorhandenen CAD-Pläne. Die wichtigste digitale Methode ist hierbei die Nutzung des BIM Authoring Tools. Diese wird exemplarisch anhand eines ausgewählten Aufgabenbereichs des FM sowie eines Teilmodells umgesetzt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.