machine à émouvoir
eBook - PDF

machine à émouvoir

Zum Verhältnis von Theorie und Praxis im Purismus

  1. 278 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

machine à émouvoir

Zum Verhältnis von Theorie und Praxis im Purismus

Über dieses Buch

Kunsttheoretische Äusserungen von Künstlern existieren nicht erst seit den 1920er Jahren, man könnte bis zu Leonardo da Vincis Traktakten zurückblättern. Aber anders als in der Renaissance entwickelte sich der Purismus von Amédée Ozenfant (1886-1966) und Charles-Edouard Jeanneret (1867-1965, bekannt unter dem Pseudonym Le Corbusier) in einer Zeit der zerstörten Konventionen und der Auflösung aller objektiven Verbindlichkeiten. In den Jahren zwischen 1918 und 1925 entstanden die wichtigsten gemeinsam verfassten Manifeste und in dieser Zeit entstanden die weitgehend homogen wirkenden puristischen Stilleben.Der für den Purismus maßgebliche Impuls ging vom Kubismus aus, gegen den dieser anfangs zwar aufbegehrte, über den er sich aber definierte und von dem er sich mit dem Manifest Le Purisme (1921) schliesslich emanzipieren sollte. Zu diesem Zeitpunkt waren Theorie und Praxis an einem Punkt angekommen, der von den Autoren selbst als Analogie zum Verhältnis zwischen einer Grammatik und der sprachlichen Äusserung beschrieben wurde. Die puristische Theorie liesse sich somit vom puristischen Stilleben nicht mehr trennen. Das Bild nahm seinen Ausgang von den dargestellten Objekten, wesentlich schien es jedoch die als Grammatik auftretende Theorie zu repräsentieren.Allerdings will das Bild nicht als Illustration der Theorie gelesen werden. Beide Medien bedürfen einander und treten in ein dialogisches Verhältnis, in dem das Manifest die äussere Ordnung des künstlerischen Schaffens gewährleistet. Die Malerei vollführt wohl einen eigenständigen künstlerischen Diskurs, doch besitzt sie in diesem Komplex auch die Aufgabe, auf theoretische Problemstellungen zu antworten und zugleich neue Problemfelder aufzuspüren. In welchem Verhältnis Theorie und Praxis zueinander stehen können, lässt sich am Purismus exemplarisch zeigen. Dass die Manifeste hier eine neben dem Kunstwerk gleichberechtigte Grösse bilden, lässt sie zu einer notwendigen Voraussetzung für die Interpretation werden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu machine à émouvoir von Robert Scherkl im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Art & Histoire de l'art. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2004
ISBN drucken
9783897394384
eBook-ISBN:
9783958991842
Auflage
1
Thema
Art

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. EINLEITUNG
  3. HISTORISCHE BEDINGUNGEN
  4. MACHINE À ÉMOUVOIR
  5. Schluß
  6. Anmerkungen
  7. Literatur
  8. Abbildungsverzeichnis
  9. Anhang