Animo italo-tedesco
eBook - PDF

Animo italo-tedesco

Studien zu den Italien-Beziehungen in der Kulturgeschichte Thüringens Studi sulle relazioni con l'Italia nella storia della cultura di Turingia

  1. 160 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Animo italo-tedesco

Studien zu den Italien-Beziehungen in der Kulturgeschichte Thüringens Studi sulle relazioni con l'Italia nella storia della cultura di Turingia

Über dieses Buch

Aus Anlass des 275. Geburtstages von Christian Joseph Jagemann (1735-1804) widmet die "Deutsch-Italienische Gesellschaft in Thüringen" (DIGIT) die 7. Folge ihrer Schriftenreihe dem Andenken Jagemanns. Die einzelnen Essays befassen sich mit Etappen seines Lebens und Wirkens. Neben einem biographischen Abriss wird der "Jagemann-Bestand" im Weimarer Goethe- und Schiller Archiv (S. Seifert) vorgestellt sowie die Rezensionen seiner Zeitschrift "Gazzetta die Weimar" in den Kontext der Italien-Rezeption des 18. Jahrhunderts (Schlösser) gestellt. Dem Sprach-Bildungsprogramm Jagemanns (Glaser), seiner Übersetzertätigkeit (Kofler) oder seinen Beziehungen nach Florenz (R. Seifert) sind weitere Studien gewidmet. Der Band wird durch Beiträge zum 20jährigen Jubiläum der DIGIT (S. Seifert), einen Rückblick auf die "Jagemann-Tagung" in der "Villa Vigoni" am Comer See (Albrecht) und eine Chronik der DIGIT (Ducke/Petlusch) abgerundet.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Animo italo-tedesco von Rita Seifert im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & 20th Century History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2011
ISBN drucken
9783897397071
eBook-ISBN:
9783958994089

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Impressum
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Grußwort des Präsidenten der DIGIT
  5. Vorwort der Herausgeberin
  6. Margrit Glaser / Letteratura, Gazzetta, Dizionario & Grammatica. Das Sprach-Bildungsprogramm des Christian Joseph Jagemann.
  7. Peter Kofer / „Kennt ihr die Hölle des Dante nicht?“ Jagemanns Übersetzung von Dantes Inferno
  8. Siegfried Seifert / Die „Quelle der italiänischen Literatur“ in Weimar.1Eine Erinnerung an Christian Joseph Jagemann (1735–1804) anlässlich seines 275. Geburtstages. Mit einem Blick auf den Jagemann-Bestand im Weimarer Goethe- und Schiller-Archiv
  9. Rainer Schlösser / Zu den Rezensionen in der Gazzetta di WeimarEin Beitrag zur deutschen Italien-Rezeption im 18. Jahrhundert
  10. Rita Seifert / Giovacchino Cambiagi – ein Florentiner Partner Jagemanns
  11. Jörn Albrecht / Ein herbstliches Treffen am Comer See und seine Nachwirkungen. Nachlese zur Jagemann-Tagung in der Villa Vigoni im Herbst 2004
  12. Siegfried Seifert / „Bella Italia“, die Wende und die DIGIT
  13. Katrin Petlusch, Matthias Ducke / Die Deutsch-italienische Gesellschaft in Thüringen (DIGIT) wird 20 Jahre alt. Eine Chronik zu den Jahren 2006–2010
  14. Inhaltsübersicht über die bisher erschienenen Folgen Animo italo-tedesco. Studien zu den Italien-Beziehungen in der Kulturgeschichte Thüringens
  15. Abbildungsverzeichnis
  16. Autorenverzeichnis
  17. Zusammenfassungen in italienischer Sprache. Versioni sintetiche in italiano