Die Apsismalereien in der Kathedrale von Aquileia
eBook - PDF

Die Apsismalereien in der Kathedrale von Aquileia

Eine Stiftung Patriarch Poppos aus frühsalischer Zeit

  1. 364 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die Apsismalereien in der Kathedrale von Aquileia

Eine Stiftung Patriarch Poppos aus frühsalischer Zeit

Über dieses Buch

Die Apsismalereien in der Kathedrale von Aquileia (1028-1031) dürfen zu den bedeutendsten Wandmalereien des Mittelalters gezählt werden, befinden sich doch dort mit den Darstellungen von Konrad II., Gisela, Heinrich III. sowie Heinrich II. die einzigen erhaltenen monumentalen Herrscherbilder der Salierzeit. Der äußerst reduzierte Erhaltungszustand der Malereien gab den Anlaß, sich im ersten Teil dieser Studie mit restaurierungsgeschichtlichen Fragestellungen zu beschäftigen. Dazu wurden zunächst die verschiedenen mittelalterlichen und nachmittelalterlichen Veränderungsphasen beschrieben und in ihrer historisch-politischen Dimension erfasst. Entdeckung, Freilegung und Restaurierung der Malereien im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts zuerst durch Österreich, nach dem 1. Weltkrieg durch Italien, waren ebenfalls durch politisch-nationale Interessen geprägt, sind doch die sich in der Apsis befindenden Herrscherbilder des ersten Saliers Konrad II. samt Familie von besonderer Bedeutung für das habsburgische Haus und somit ein Objekt hoher politischer Brisanz. Für die ausführliche Darlegung der Restaurierungsgeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert konnte hier erstmals umfangreiches Quellenmaterial ausgewertet werden.Ein wichtiges Ergebnis der kunstwissenschaftlichen Untersuchung ist die Präzisierung der Datierung der Malereien in die Jahre 1028-1031. Diese stützt sich auf historische, mal- und bautechnische sowie stilkritische Analysen.Als Auftraggeber und Schöpfer des Bildprogramms konnte der Stifter Patriarch Poppo (1019-1042) ausgewiesen werden, der als "Mäzen" die Ausführung der Apsismalereien nicht nur inhaltlich kontrollierte, sondern auch auf den Stil durch gezielte Auswahl von Künstlern, die aus seiner bayerischen Heimat stammten, und Vorlagen, sowohl aus der Spätzeit Heinrichs II. als auch aus der frühchristlichen Gründungszeit der Kirche von Aquileia (Antikenrezeption), maßgeblich Einfluss nahm.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Apsismalereien in der Kathedrale von Aquileia von Elisabeth Sobieczky im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Kunstgeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2004
ISBN drucken
9783897394315
eBook-ISBN:
9783958991828
Auflage
1
Thema
Kunst

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Vorwort und Danksagung
  3. 1. EINLEITUNG
  4. 2. LITERATURBERICHT UND FORSCHUNGSSTAND
  5. 3. DIE ENTSTEHUNG DER APSISMALEREIEN
  6. 4. RESTAURIERUNGSGESCHICHTE
  7. 5. DAS BILDPROGRAMM
  8. 6. STILKRITISCHE ANALYSE UND EINORDNUNG
  9. 7. ZUSAMMENFASSUNG
  10. 8. ANHANG
  11. SUNTO
  12. SUMMARY
  13. Abbildungen