
Herbstplenum 2007 - Was erwartet die Gesellschaft von der Universität?
- 76 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Herbstplenum 2007 - Was erwartet die Gesellschaft von der Universität?
Über dieses Buch
Das von der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste veranstaltete "Herbstplenum 2007" stand unter dem Thema "Was erwartet die Gesellschaft von der Universität". Hochrangige Vertreter der Wissenschaften gehen dabei auf den dynamischen Prozess der kontinuierlichen gesellschaftlichen Umwandlung ein und erheben die Forderung, dass eine Universität als typischer Spiegel der Kultur sich an den Erfordernissen unserer Gesellschaft ausrichten muss. Die Universität soll neben ihrem Auftrag den wissenschaftlichen Nachwuchs auszubilden und zu fördern, auch für künftige Generationen innovativ wirken und Neuerungen zugänglich sein. Wissen ist Zukunft und stellt einen bedeutenden gesellschaftlichen Stabilitätsfaktor dar, daher müssen auch für Innovationen entsprechende Voraussetzungen geschaffen werden, um im europäischen Raum die Wissenschaft voranzutreiben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Delegaten für Deutschland-Nord
- Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Herrn Peter Fischer-Appelt
- Grußwort des Herrn Präsidenten der TUHH
- Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste, Delegation Deutschland-Nord
- Eröffnungsrede des Präsidenten Prof. Dr. Dr. h. c. Felix Unger
- Die Einheit des Wissens
- Beitrag der Natur- und Ingenieurwissenschaften zur Gesellschaft der Zukunft
- Kunst – eine Kulturtechnik der Gesellschaft der Zukunft?
- Kurzbericht über die Podiumsdiskussion anlässlich des Herbstplenums 2007