Der Künstler und seine Frau
eBook - PDF

Der Künstler und seine Frau

Studien zu Doppelbildnissen des 15.-17. Jahrhunderts

  1. 403 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Der Künstler und seine Frau

Studien zu Doppelbildnissen des 15.-17. Jahrhunderts

Über dieses Buch

Das Künstlerporträt im Zeitraum des 15. bis zum 17. Jahrhundert hat vielfältige Erscheinungsformen. Nicht zwangsläufig trat der Maler alleine dem Betrachter in einem inszenierten Programm entgegen, sondern häufig erweiterte er sein Selbstporträt um das Bildnis seiner Ehefrau. Diese Bildtradition, die sich in integrierten und autonomen Zeugnissen niedergeschlagen hat, darf als eine Porträtgattung des Nordens gelten. Neben der "Geißblattlaube" von Peter Paul Rubens, der sich mit seiner Gattin kurz nach der Eheschließung in nahezu beispielsloser Weise verewigte, sind in dieser Studie weniger bekannte Beispiele katalogisiert und entsprechend typologisch bearbeitet worden. Wesentliche Ansatzpunkte für die Analyse dieser Porträts berühren auch die Frage wie das jeweilige Rollenverständnis spezifiziert werden kann. Unterscheiden sich diese Doppelporträts, die auch in der Form von Pendantbildnissen auftreten, von herkömmlichen Ehepaarbildnissen oder gilt es gerade, eine besondere Vorstellung von Künstlertum und Ehe in Einklang zu bringen? Besonders in niederländischen Künstlerporträts gibt es Hinweise darauf, dass die Frau den künstlerischen Prozess in positiver Weise vorantreibt.Die Ehepaarbildnisse von Künstlern berühren eine zentrale Frage innerhalb der Forschung des Selbstbildnisses, da hier das Eigenverständnis des Künstlers, sein sozialer Status, sowie Erwartungen und Perspektiven des Paares dokumentiert werden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der Künstler und seine Frau von Nicole Birnfeld im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Kunstgeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2009
ISBN drucken
9783897395510
eBook-ISBN:
9783958993136
Auflage
1
Thema
Kunst

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Vorwort
  5. Inhalt
  6. I.Einleitung
  7. II.„und nahm sich daselbst ein Weib“: Der Künstler und seine Frau in ausgewählten Beispielen der Vitenliteratur von Giorgio Vasari und Karel van Mander
  8. III. Verschiedene Ausprägungen des frühneuzeitlichen Künstlerbildnisses mit Ehefrau
  9. IV. Der tätige Künstler im Ehepaarbildnis
  10. V.Allein und doch vereint: Ehepaarporträts von Künstlern als Pendantbildnisse
  11. VI.Ehepaarbildnisse flämischer Künstler im 17. Jahrhundert
  12. VII.Schlussbetrachtung: Ein letzter Blick in den Spiegel
  13. Anhang
  14. Katalog
  15. BIBLIOGRAPHIE
  16. ABBILDUNGSNACHWEIS
  17. Verwendete Abkürzungen
  18. ABBILDUNGEN