
Göttin der Schönheit, Frauenrechtlerin und Nationalheldin
Frauen in der Karikatur Frankreichs von der Kommune bis zum Ersten Weltkrieg
- 200 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Göttin der Schönheit, Frauenrechtlerin und Nationalheldin
Frauen in der Karikatur Frankreichs von der Kommune bis zum Ersten Weltkrieg
Über dieses Buch
Das Bild der Frau in der französischen Karikatur von 1870 bis 1914 wird auf der Basis einer Auswahl von über 4000 Karikaturen aus 70 satirischen Journalen mit unterschiedlichster politischer Couleur analysiert. Ausgehend von einer Neubestimmung von Karikaturtypen, die der spezifischen Präsentationsform von der Körperlichkeit der Frau in der Karikatur Rechnung tragen, arbeitet die Autorin die typischen Karikaturformen und die in ihnen repräsentierten bewußten bzw. unbewußten Vorstellungen zur gesellschaftlichen Rolle der Frau heraus. Anhand neuer Analysemethoden und Erkenntnissen aus der Rhetorik und Psychologie gelingt es, ein neues, sich zur Wehr setzendes Frauenbild in der Karikatur freizulegen, mit dessen Hilfe die soziale Dominanz des Mannes aufgebrochen wurde. Diss. Hannover 1995.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- KAPITEL I
- KAPITEL II
- KAPITEL III
- KAPITEL IV
- Anmerkungen
- Literaturverzeichnis