Martin Schongauer
eBook - PDF

Martin Schongauer

Materialien und Anregungen zur Erforschung früher Druckgraphik

  1. 226 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Martin Schongauer

Materialien und Anregungen zur Erforschung früher Druckgraphik

Über dieses Buch

Martin Schongauer (um 1450-1491) gilt nicht nur als herausragender Maler und Zeichner sondern vor allem als Pionier des Kupferstichs. Der am Oberrhein tätige Künstler trug in mehrfacher Hinsicht dazu bei, die Frühphase der neuen Drucktechnik in feste Bahnen zu lenken. In seinem Werk bot er ein Resümee der beharrenden und innovativen Tendenzen an der Wende vom Mittelalter zur frühen Neuzeit.Der Reichtum schöpferischer Gestaltungen Martin Schongauers liefert Stoff für vielfältige Annäherungen. Aus der Fülle möglicher Fragestellungen wurde deshalb eine kleine, aber breit gestreute Auswahl getroffen, die auf methodische und inhaltliche Anforderungen des Themas reagiert.Ein solches Anliegen ist die von "Künstlerlegenden" bereinigte Erörterung biographischer Quellen. Neue Entdeckungen bereichern die ergänzenden Betrachtungen zu den Druckzuständen der Kupferstiche. Schongauers Anteil an der Herstellung der unter seinem Namen verbreiteten Drucke wird unter verschiedenen Vorzeichen geprüft. Den historischen Eigenwert der Exemplare einer Graphik illustrieren einige Einzelschicksale der Kupferstiche Schongauers, um so das Spektrum unterschiedlicher Funktionen und Gebrauchssituationen zu erschließen. Die steigende Wertschätzung des Künstlers und seiner Werke im 16. Jahrhundert bekräftigt ein Blick in die Basler Sammlung Amerbach. Dem bedeutenden Graphikspezialisten Max Lehrs ist ein eigenes, forschungsgeschichtliches Kapitel gewidmet.Die verschiedenen Wege der Annäherung an Leben und Werk Martin Schongauers, wie sie in der vorliegenden Arbeit beschritten werden, stehen gleichzeitig exemplarisch für eine neue methodische Auseinandersetzung mit der frühen Druckgraphik.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Martin Schongauer von Lothar Schmitt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Kunstgeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2004
ISBN drucken
9783897393721
eBook-ISBN:
9783958991798
Auflage
1
Thema
Kunst

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt
  2. 1. Fragen und Ziele
  3. 2. Quellen zur Biographie Martin Schongauers
  4. 3. Die Druckzustände der Schongauer-Stiche Ergänzende Betrachtungen
  5. 4. Zuschreibungsfragen
  6. 5. Funktion und Gebrauch
  7. 6. Die Schongauer-Stiche der Sammlung Amerbach
  8. 7. Die unsichtbare Sammlung Max Lehrs und die deutsche Druckgraphik des 15. Jahrhunderts
  9. 8. »Quid de Martino Schön dicam«
  10. Zusammenfassung
  11. Anhang
  12. Abbildungen