
Bazon Brock - Der Selbstfesselungskünstler
Einführung in eine Ästhetik des Unterlassens
- 127 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Bazon Brock - Der Selbstfesselungskünstler
Einführung in eine Ästhetik des Unterlassens
Über dieses Buch
Wer ist Bazon Brock? Aktions-Künstler, Kultur-Philosoph, Avantgardist oder Kunst-Vermittler, ein ordentlicher Professor oder bloß ein "Schwätzer"? Als "einer der ersten Dichter ohne Literatur" überraschte der 21jährige 1957 die Öffentlichkeit mit seinem Gedichtband "Kotflügel/Kotflügel". Seitdem präsentiert sich der "Dennoch-Denker" in ständig wechselnden Rollen und auf zumeist spektakuläre Weise: "Mister Germany", "Deutschlands schönster Dichter", "Pop-Prophet", "Lehrer der Nation" oder "hauptamtlicher Beweger", um nur einige Titel zu nennen, unter denen Brock seit den 60er Jahren – zunächst vorzugsweise im Kopfstand – von sich reden gemacht hat. Weniger die Person Brocks selbst als vielmehr sein künstlerisches, philosophisch-ästhetisches, publizistisches, wissenschaftliches und dichterisches Wirken stehen im Mittelpunkt des Buches. Dabei geht es vor allem um eine Einführung in die Zusammenhänge seines explizit unsystematischen Denkens – eines Denkens, das sicherlich zu den interessantesten und ungewöhnlichsten unserer Zeit gezählt werden darf.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- 1 Unterlassen als Methode
- 2 Ästhetik als Differenz
- 3 Ästhetik als Vermittlung
- 4 Avantgarde und Tradition
- Abkürzungsverzeichnis
- Über die Autorin