
Christus am Kreuz. Eine Fallstudie zum Passionsbild um 1300
Am Beispiel des Maestro di Sant'Anastasia in Verona
- 136 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Christus am Kreuz. Eine Fallstudie zum Passionsbild um 1300
Am Beispiel des Maestro di Sant'Anastasia in Verona
Über dieses Buch
Das Buch widmet sich dem Passionsbild in Italien im Kontext einer intensivierten, auf das Leiden Christi zielenden Frömmigkeitspraxis um 1300. Im Zentrum der Fallstudie steht die monumentale Kreuzigung Christi des in Deutschland bislang unbekannten Maestro di Sant'Anastasia. Erstmals werden die einstige Aufstellung und Funktion dieses Hauptwerkes spätmittelalterlicher Skulptur in Verona rekonstruiert und zugleich dessen künstlerische Strategien und Wirkmechanismen untersucht. Indem es erstmals in die ikonographisch-ikonologische Bildtradition eingeordnet wird, kann die spezifische Rolle der Bilder für die Frömmigkeitsbewegung im 14. Jahrhundert exemplarisch aufgezeigt werden. Gerade vor dem Hintergrund der sich wandelnden Idee vom Leiden Christi tritt das innovative Potential des Maestro di Sant'Anastasia um so deutlicher hervor. Somit wird eine neue Perspektive zum Verständnis der bislang zu Unrecht kaum beachteten Skulptur des Spätmittelalters im Veneto eröffnet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- I Einleitung
- II Der Maestro di Sant’Anastasia
- V Zusammenfassung und Ausblick
- VI Bibliographie
- Abbildungen