
- 143 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
"Zeitgenössisch arbeiten heißt, seine eigenen Beobachtungen zu testen, Beobachtungen verändern Maßstäbe. Maßstäbe setzen Grenzen, die Kommunikation verhindern und provozieren." (Michael Kröger)Alle hier versammelten Texte eröffnen eigene Zugänge zur Kommunikation im und mit dem Medium Kunst. Wenn man Kommunikation heute als große Unbekannte gegenwärtigen Handelns betrachtet, dann rücken immer stärker auch scheinbar nichtkünstlerische Vorgaben in den Mittelpunkt. Themen und Strukturen der hier vorgelegten Essays sind Erwartung und Entwertung, Risiko und Rekursion, Fiktion und Funktion, Unterscheidung und Beobachtung, Form und Formulierung und nicht zuletzt Gnade, Glück und Intuition.Mit und womöglich gegen Kunst denken zu lernen, heißt heute nach farbigen Übergängen Ausschau zu halten und die impliziten Beobachtungen des Ungedachten ins Gespräch zu bringen - eine funktionale mit einer autonomen, sich selbst erweiternden Weise zu kombinieren. Das Wesentliche steht nicht im Text, sondern entsteht dazwischen - zwischen dem Kontext und seiner aktuellen Form der Explikation.Die hier vorgelegten Texte entstanden zwischen 2000 und 2009 zum größten Teil im Kontext der Tätigkeit des Autors als wissenschaftlicher Kurator am MARTa Herford. Der Autor fühlt sich dabei den Überraschungsräumen Peter Sloterdijks und Unterscheidungskünsten des Soziologen Niklas Luhmann ebenso verbunden wie den Denkanstößen und der intuitiven Hellsichtigkeit des ersten Direktors des MARTa Herford, Jan Hoet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Impressum
- Inhalt
- Kunst funktioniert – aber nicht alles wird möglich
- Auf dem Meer der Möglichkeiten
- Distransparenz
- Anders als neu
- Entscheidung und Ersetzung
- Der sehende Meteor
- Keine Fiktion ist unwahrscheinlich
- Intuition als Form
- Just in time
- Der Konsum, die Form, das Ding
- Eine Ersetzung von Wirklichkeit
- Eine Gnade der Kunst
- Kunst und Kontingenz
- Zwischen ästhetischer Prophetie und medialer Selbstenttäuschung
- Material, Medium, Metapher
- Was tat Marcel Duchamp? Eine Paradoxie, genannt Readymade
- Die Gegenwart von Zukunft
- Vom Glück des Lebens in der Kunst
- »Ist das Werk dann noch ein Werk…?«
- Zur Welt kommen
- Editorische Notiz