
Tradition und Innovation im Werk des Pierre-Etienne Monnot
Das Marmorbad in Kassel
- 262 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Marmorbad in Kassel, das unbestrittene Hauptwerk Pierre-Etienne Monnots und eines der herausragenden Skulpturensembles der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, wird hier erstmals einer detaillierten Analyse unterzogen. Es erweist sich unter anderem, daß hier ein "offenes" Programm verwirklicht wurde, in dem die höfische Ikonographie gewissermaßen nur noch zitiert ist, was dem Marmorbad einen Platz in der Vorgeschichte der autonomen oder Museumskunst sichert und auch für den Betrachterbezug sowie die Zeitlichkeit der Rezeption Konsequenzen hat. Der Autor Thomas Fuchs, Jahrgang 1961, der seit 1993 Kunstgeschichte an der Bauhaus-Universität Weimar lehrt, ist länger schon mit Positionen der zeitgenössischen Bildhauerei vertraut, was seinen Blick enorm geschärft und zu interessanten Fragestellungen geführt hat, die seine Arbeit aus dem Gros der kunsthistorischen Fleißarbeiten wohltuend herausheben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Impressum
- Inhalt