
Vom Kunstgewerbe zum Industriedesign
Die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale von 1945 bis 1958
- 268 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Vom Kunstgewerbe zum Industriedesign
Die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale von 1945 bis 1958
Über dieses Buch
Unter welchen Einflüssen und Bedingungen sich die heutige hallesche Kunsthochschule Burg Giebichenstein von der einstigen Kunstgewerbeschule zur Hochschule für industrielle Formgestaltung wandelte, untersucht diese kunsthistorische Arbeit. In einem ersten historischen Teil wird analysiert, inwiefern die staatliche Kunst- und Bildungspolitik in der sowjetischen Besatzungszone 1945-1949 und der frühen DDR 1949-1958 diesen Wandel innerhalb der Amtszeiten von drei Direktoren herbeiführte. In einem zweiten kunsthistorischen Teil wird alsdann geprüft, ob und wie sich der Wandel der Schule aber auch der politischen und strukturellen Verhältnisse im Land auf die Kunst auswirkten. Eingebettet in den biographischen Kontext der drei Professoren für Malerei Charles Crodel, Erwin Hahs und Kurt Bunge zeigt die Arbeit, wie die Künstler politische und private Ereignisse ästhetisch reflektierten.Inwiefern die Ereignisse an der Burg Giebichenstein als singulär anzusehen sind, hinterfragt der Vergleich mit den Kunsthochschulen in Leipzig und Berlin-Weißensee. Der vergleichende Blick nach Westdeutschland richtet sich auf die Hochschule für Gestaltung Ulm. Ihr gegenüber gestellt wird die ab 1958 bestehende Hochschule für industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein unter der Frage, wie zwei in ihrem Profil ähnliche Institutionen in verschiedenen gesellschaftlichen Systemen agierten. Dabei wird auch geprüft, ob eine der beiden Institutionen die Nachfolge des Bauhaus Dessau antreten konnte.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Die Entwicklung der Burg Giebichenstein in der Sowjetischen Besatzungszone 1945–1949
- 3. Die Entwicklung der Burg Giebichenstein im System der DDR 1949–1958
- 4. Die Malerei unter kulturpolitischem Einfluss – Drei Künstlerschicksale in der SBZ/DDR
- 5. Die Burg Giebichenstein im
- 6. Die Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle – Burg Giebichenstein und die Hochschule für Gestaltung Ulm. Ein institutioneller Vergleich
- 7. Ergebnisse und Ausblick
- 8. Kurzbiographien der Lehrenden
- 9. Abkürzungen
- 10. Quellen
- 11. Literatur
- Namens- und Ortsregister
- Bildnachweis
- Farbtafeln