
Sozialismus und Nation
Die deutsche Ideologiediskussion zwischen 1918 und 1945
- 354 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Zwar gibt es eine Fülle grundlegender Werke über das Scheitern der Weimarer Republik und den Nationalsozialismus, aber die theoretische Entwicklung des nationalen Sozialismus (als der Zusammenführung der zunächst völlig konträren Elemente Sozialismus und Nationalismus) war bislang nicht grundlegend behandelt worden – eine Lücke, die durch diese "überaus lesenswerte Studie" (Karl Dietrich Bracher) über die deutsche Ideologiediskussion nach 1918 geschlossen wird, die inzwischen den Rang eines Standardwerkes erreicht hat.Der Autor analysiert die zentralen Vertreter Friedrich Naumann, Oswald Spengler, Ferdinand Tönnies, Walther Rathenau, Wichard von Moellendorff, Arthur Moeller van den Bruck, Ernst Niekisch, den Tatkreis, Ernst Jünger und Werner Sombart. Er zeigt die Bezüge und Verbindungen zwischen ihnen und schließlich den Nationalsozialismus als Hauptanwendungsfall dieser für Deutschland neuen ideologischen Synthese. Dabei wird auch deutlich, daß die Publizisten des nationalen Sozialismus durchaus eigenständig ihre Modelle aus der deutschen und preußischen Vergangenheit ableiten und keineswegs Hitlers NS-Staat als angestrebtes Modell vor Augen hatten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- INHALT
- I. EINLEITUNG
- II. WEGBEREITER.ERSTE VERSUCHE EINER IDEOLOGISCHEN KOMBINATION
- III. MODELLE EINER GEORDNETEN WELT –GEMEINSCHAFT UND ZENTRALE PLANUNG
- IV. ARTHUR MOELLER VAN DEN BRUCK:SOZIALISMUS ALS ANTWESTLICHES RESSENTIMENTUND SYMBOLISCHES DEKOR
- V. „WIDERSTAND“ UND „TAT“ –WEITERE STUFEN DER IDEOLOGISCHEN SYNTHETISIERUNG
- VI. ERNST JÜNGER:DER „ARBEITER“ IM TOTALITÄREN MASCHINENSTAAT
- VII. WERNER SOMBART:„DEUTSCHER SOZIALISMUS“ UND KONSERVATIVE KULTURKRITIK
- VIII. NATIONALSOZIALISMUS:SOZIALE MODERNISIERUNG ODER DIE VERHEISSUNG DERVOLKSGEMEINSCHAFT
- IX. SCHLUSSBETRACHTUNG: SOZIALISMUS UND NATION –ENTWICKLUNGSPROFILE EINER IDEOLOGISCHEN SYNTHESE
- ANMERKUNGEN
- LITERATURVERZEICHNIS
- PERSONENREGISTER