
Historik und Systematik
Friedrich Theodor Vischers Bemerkungen zur Kunst und Theorie der Künste im neunzehnten Jahrhundert
- 164 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Historik und Systematik
Friedrich Theodor Vischers Bemerkungen zur Kunst und Theorie der Künste im neunzehnten Jahrhundert
Über dieses Buch
Der Kunstkritiker und -theoretiker Friedrich Theodor Vischer war ein zu seiner Zeit vielgelesener und oft (manchmal heimlich) zitierter Autor. In diesem Jahrhundert ist er weitgehend in Vergessenheit geraten. Das Faszinierende an seinen Schriften ist die enge Verbindung von künstlerischer Betrachtung und theoretischem Entwurf, die ihn in seinem Spätwerk über die anschauliche Vergegenwärtigung der Kunst zu einer Symboltheorie gelangen läßt und zu einem der Gründerväter der Einfühlungsästhetik macht. Sein politischer Einsatz im Vormärz hat ihn zu einem Verfechter des politischen Bildes, einer tendenziellen Historienmalerei, werden lassen und ihn Professorenamt und Würde gekostet. Seine Mitgliedschaft im Frankfurter Paulskirchenparlament raubte ihm auch die letzten linksliberalen Illusionen. Nach 1848 wird der individuelle und nicht mehr politische Mensch und sein Verhältnis zur gemalten Landschaft Gegenstand seiner Interessen. Vischer ist es, der den idealistischen Schönheitsbegriff letztlich zu Grabe trägt. Schönheit als solche gibt es nicht. Sie ist das Produkt eines wahrnehmenden Bewußtseins, sie ist symbolisch.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Lebensgeschichte
- Historienmalerei
- Ästhetik
- Von der Landschaft zum Symbol
- Das Symbol
- Symbol und Einfühlung in der Ästhetik und Kunstgeschichte
- Bibliographie