
Sacrum Theatrum Romanum
Das Neumünster und die Baukunst in Würzburg zwischen 1684 und 1719
- 460 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Sacrum Theatrum Romanum
Das Neumünster und die Baukunst in Würzburg zwischen 1684 und 1719
Über dieses Buch
Das Neumünster in Würzburg mit der einzigen römisch-hochbarocken Kirchenfassade in Deutschland erweist sich in mehrfacher Hinsicht als aufschlußreiches Forschungsfeld. Aus baugeschichtlicher Sicht steht der Neumünster-Umbau zwischen dem Einfluß oberitalienischer Bauhandwerker, die nach dem Dreißigjährigen Krieg nach Süddeutschland strömen und der Autorität des französischen Hofes zu Zeiten Balthasar Neumanns. Vorbildlich für Künstler wie Auftraggeber ist dabei die römisch-barocke Sakralkunst. Daneben liefert das Neumünster den Modellfall für eine ebenfalls eng mit römisch-barocken Ideen verbundene katholische Bauikonographie. Die Orientierung an Rom kristallisiert sich letztendlich als Leitbild nicht nur für das Neumünster und Würzburg, sondern für die gesamte vierzigjährige Baukunst der katholischen Länder Deutschlands von 1680 bis 1720 heraus. Diss. Trier 1992.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung
- Von Bauherren, Bauten und Baumeistern des Fürstbistums Würzburg
- Die Stiftskirche Neumünster in Würzburg im architektonischen und kulturgeschichtlichen Diskurs
- Bau und Ausstattung des Würzburger Neumünsters im architektonischen und ikonographischen Diskurs
- Zusammenfassung
- Anhang
- Anmerkungen
- Literaturverzeichnis
- Abbildungen