
Schmuckgestaltung an der Akademie der Bildenden Künste München
Die Klasse für Goldschmiedekunst 1946–1991
- 432 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Schmuckgestaltung an der Akademie der Bildenden Künste München
Die Klasse für Goldschmiedekunst 1946–1991
Über dieses Buch
München gilt als eines der wichtigsten Zentren zeitgenössischer Schmuckkunst und verdankt diesen Ruf maßgeblich der Goldschmiedeklasse an der Kunstakademie.Die vorliegende Arbeit bietet am Beispiel jener traditionsreichen Klasse einen Einblick in die vielseitige Geschichte künstlerischer Schmuckgestaltung nach 1945, in der sich Kunst- und Gesellschaftsströmungen wie Informel, Pop- und Minimal Art, Postmoderne, die Hippie- oder Punkszene widerspiegeln.Neben dem künstlerischen und pädagogischen Wirken der aufeinanderfolgenden Professoren Franz Rickert und Hermann Jünger wird die Schmuckentwicklung innerhalb der Klasse anhand der Studienarbeiten von mehr als 100 Schülern dargestellt. Zu ihnen zählen international bekannte Goldschmiede wie Hubertus von Skal, Ulrike Bahrs, Eriko Nagai, Otto Künzli, Therese Hilbert, Jan Wehrens oder Daniel Kruger.Als spezifisch für den "Münchener Stil" erweist sich im Vergleich zu anderen Klassen, etwa in Düsseldorf, Köln oder Pforzheim, ein bewußtes Anknüpfen an die Tradition in Materialien und Techniken sowie die Wahrung des Schmuckhaften trotz aller Experimentierfreude und Grenzauslotung.Diss. Bonn 1998.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- INHALTSVERZEICHNIS
- VORWORT
- EINLEITUNG
- I.ZUR SCHMUCKENTWICKLUNGIN WESTDEUTSCHLAND NACH 1945 –EIN ÜBERBLICK
- II.DIE KLASSE FÜR GOLDSCHMIEDEKUNSTAN DER AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTEMÜNCHEN
- III.ZUSAMMENFASSUNG
- KATALOG
- LITERATUR