Peter Behrens im Dritten Reich
eBook - PDF

Peter Behrens im Dritten Reich

  1. 375 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Peter Behrens im Dritten Reich

Über dieses Buch

Leben und Wirken des weit über Deutschland hinaus bekannten Kunstgewerblers und Architekten Peter Behrens (1868–1940) in der Zeit der NS-Diktatur liegen nach wie vor im Dunkeln.Behauptet wurden immer wieder die vermeintliche Anbiederung und Kooperation mit den NS-Mächtigen – allen voran dem "Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt Berlin" Albert Speer und damit mittelbar auch Hitler selbst. Damit einher geht die These, Behrens' klassizistische Architektur aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg sei "präfaschistisch", ja, Speer und der sogenannte NS-Klassizismus knüpften direkt an Bauten wie die von Behrens in St. Petersburg errichtete kaiserliche deutsche Botschaft an.Mit derart präjudizierenden und oftmals höchst oberflächlichen Urteilen setzt sich der Kunsthistoriker Georg Krawietz in der vorliegenden Arbeit auseinander und unterzieht sie einer kritischen Neubewertung.Gestützt auf umfangreiche Quellenfunde gelingt es dem Autor, die Jahre 1933 bis 1940 in ihrer Problematik für Behrens historisch abgesichert nachzuzeichnen. Vieles bisher Behauptete erweist sich als haltlos: der Architekt gerät immer wieder in ideologische Auseinandersetzungen, sieht sich als Förderer der Moderne und des Bauhauses denunziert und aus Wettbewerben gedrängt. Die offizielle Meinung in jenen Jahren geht höchst eigenwillig mit Behrens' bis dahin zurückliegendem Werk um, indem es die expressionistische Phase übergeht und nurmehr den Behrens vor 1914 gelten lassen will. Die Beauftragung des Architekten mit einem Hauptverwaltungsgebäude der AEG in Berlin ab 1938 (nach vorangegangenem Wettbewerb) hat Folgen.Der "Fall Behrens" wird zu einem Politikum und beschäftigt auch die Reichskanzlei. In all diesen Wirrungen versucht der gut 70jährige eine eigenständige Handschrift zu wahren. Weitere Kapitel befassen sich mit Behrens' philosophisch beeinflußtem Selbstverständnis als Künstler und seinen Vorstellungen monumentaler Architektur, die weit entfernt sind von den Grobschlächtigkeiten eines Wilhelm Kreis oder Albert Speer.Diss. Bonn 1995.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Peter Behrens im Dritten Reich von Georg Krawietz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Architektur & Architektur Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
1995
ISBN drucken
9783929742572
eBook-ISBN:
9783958990418

Inhaltsverzeichnis

  1. Titel
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Danksagungen
  4. Einleitung
  5. Peter Behrens' Landhaus in Neustrelitz, 1931-1936
  6. Hamburg 1934
  7. Baubolschewismus, "Barbarei" und "brutaler Terror"
  8. Spurensuche - Peter Behrens und die Philosophie
  9. Das "1000-jährige Reich" im Kleid "ewiger" Dimensionen, Stoffe und Formen
  10. Die Petersburger Botschaft von Peter Behrens
  11. Die Jahre zwischen 1933 und 1937
  12. Peter Behrens und die gleichgeschaltete Preußische Akademie der Künste
  13. "Caput mundi", nicht nur "prima inter pares"
  14. Die AEG-Hauptverwaltung an der "Nord-Süd-Achse"
  15. Die Entwürfe für die AEG-Hauptverwaltung an der Nord-Süd-Achse
  16. Vorläufer der AEG-Hauptverwaltung in Behrens' Werk?
  17. Zwischen Gedenken und Verschweigen
  18. Peter Behrens im Urteil von Zeitzeugen
  19. Resümee
  20. Anmerkungen
  21. Verzeichnis der Abbildungen
  22. Abbildungen
  23. Nachweis der Abbildungen
  24. Verwandte Quellen
  25. Literaturverzeichnis
  26. Zitierte Periodika
  27. Abkürzungsverzeichnis
  28. Verzeichnis der mehrfach in Kurzform zitierten Literatur