
Die Rezeption der Antike in der Postmoderne
Der Gipsabguss in der italienischen Kunst der siebziger und achtziger Jahre
- 250 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Rezeption der Antike in der Postmoderne
Der Gipsabguss in der italienischen Kunst der siebziger und achtziger Jahre
Über dieses Buch
Seit den späten sechziger Jahren verarbeiten einige italienische Künstler, Giulio Paolini, Claudio Parmiggiani, Michelangelo Pistoletto, Vettor Pisani und der Grieche Jannis Kounellis Gipskopien klassisch-antiker Skulpturen in Montagen und Installationen. Die rezeptionsgeschichtliche Studie untersucht, ausgehend von der Identifizierung und form- und stilgeschichtlichen Einordnung der Bezugswerke, deren Rolle im neuen künstlerischen Kontext und fragt nach der Relevanz des antiken Erbes in der "zweiten Moderne".Historische Abrisse zur Wertschätzung der Kopie und zur wechselvollen Geschichte der Antikenergänzung stellen Modi der Interpretation zur Verfügung, durch die diese erneute Rezeption der Antike als Teil des Paradigmenwechsels der Moderne und als programmatisches Zurückgreifen hinter die historische Avantgarde begriffen werden kann. Während postmoderner Kunst häufig Eklektizismus und Beliebigkeit im Umgang mit den zitierten Vorlagen unterstellt wird, verdeutlichen exemplarische Werkanalysen neben einem Überblick über die Zitierweise in der Kunst des 20. Jahrhunderts den herausgehobenen Platz der Italiener. Werkverzeichnisse der besprochenen Künstler und ein ausführlicher Vorlagenkatalog stellen die unabdingbare Basis für jede Beschäftigung mit dem Antikenzitat in der Postmoderne dar.Diss. Nürnberg 1998.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Dank
- Einleitung
- I. Die Werke
- II. Die Künstler
- III. Der Abguß
- IV. Vorläufer und Quellen der <Transavantgarde>
- V. Die <Transavantgarde> im Kontext der Postmoderne
- Anhang