Street Fight
eBook - ePub

Street Fight

The Politics of Mobility in San Francisco

Jason Henderson

  1. English
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Street Fight

The Politics of Mobility in San Francisco

Jason Henderson

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Faced with intolerable congestion and noxious pollution, cities around the world are rethinking their reliance on automobiles. In the United States a loosely organized livability movement seeks to reduce car use by reconfiguring urban space into denser, transit-oriented, walkable forms, a development pattern also associated with smart growth and new urbanism. Through a detailed case study of San Francisco, Jason Henderson examines how this is not just a struggle over what type of transportation is best for the city, but a series of ideologically charged political fights over issues of street space, public policy, and social justice.Historically San Francisco has hosted many activist demonstrations over its streets, from the freeway revolts of the 1960s to the first Critical Mass bicycle rides decades later. Today the city's planning and advocacy establishment is changing zoning laws to limit the number of parking spaces, encouraging new car-free housing near transit stations, and applying "transit first" policies, such as restricted bus lanes. Yet Henderson warns that the city's accomplishments should not be romanticized. Despite significant gains by livability advocates, automobiles continue to dominate the streets, and the city's financially strained bus system is slow and often unreliable.Both optimistic and cautionary, Henderson argues that ideology must be understood as part of the struggle for sustainable cities and that three competing points of view—progressive, neoliberal, and conservative—have come to dominate the contemporary discourse about urban mobility. Consistent with its iconic role as an incubator of environmental, labor, civil rights, and peace movements, San Francisco offers a compelling example of how the debate over sustainable urban transportation may unfold both in the United States and globally.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Street Fight als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Street Fight von Jason Henderson im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Literary Criticism. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis