
Das Eigene im Schutz der Rolle zeigen
Die Entwicklung eines Praxiskonzepts für das Theaterspielen im Primarbereich
- 506 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Eigene im Schutz der Rolle zeigen
Die Entwicklung eines Praxiskonzepts für das Theaterspielen im Primarbereich
Über dieses Buch
Theater mit Kindern im Primarbereich ist weit mehr als die Inszenierung glanzvoller Aufführungen für das nächste Schulfest.Welchen pädagogischen Wert hat das Theaterspielen für Kinder mit ganz unterschiedlichen Begabungen oder Benachteiligungen? Michaela Ströbel-Langer versucht die ganzheitlichen Potenziale des Theaters für die Persönlichkeitsentwicklung strukturiert herauszuarbeiten. Im Horizont ästhetischer Bildung und Erziehung bekommen Aspekte wie Prävention und Resilienzförderung besondere Relevanz. Es zeigt sich, wie Kinder im Spielrahmen Gelegenheit zur Bewältigung wesentlicher Entwicklungsaufgaben erhalten. Man bekommt Einblick in eine Auswahl rollenorientierter Modelle, die der Konzeptionsentwicklung dienen. In ihrem Zentrum steht die Auseinandersetzung mit biografischen Themen, bei der Kinder die eigene Lebenswirklichkeit im Schutz ihrer Rolle gestalten können. Die Konzeption wird mit vielen praktischen Beispielen vorgestellt und in ihren Phasen als Matrix angelegt. Sie liefert eine Fülle von Anregungen für die schulische Praxis, sowie für das Studium und die Ausbildung von Theaterlehrkräften.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.