Ein zündendes Wort, ein farbiger Klang
eBook - ePub

Ein zündendes Wort, ein farbiger Klang

Eine Sammlung geistlicher Lieder von Frauen aus sechs Jahrhunderten

  1. 384 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Ein zündendes Wort, ein farbiger Klang

Eine Sammlung geistlicher Lieder von Frauen aus sechs Jahrhunderten

Über dieses Buch

Der Anteil geistlicher Lieder von Frauen, der in Gesangbüchern berücksichtigt wird, wächst über die letzten Jahrhunderte und Jahrzehnte. Dass die geistliche Lyrik von Schriftstellerinnen hinsichtlich Qualität und Originalität nicht hinter den Beiträgen der männlichen Dichter zurücksteht, kann in dieser Sammlung mit 475 Liedern aus sechs Jahrhunderten nachgelesen und überprüft werden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Ein zündendes Wort, ein farbiger Klang von Joachim Scherf im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Christentum. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Gottvertrauen, Kreuz u. Trost

In dieses Kapitel sind alle Lieder aufgenommen, in denen sich der Gläubige vertrauend der weisen Führung Gottes anheimgibt und in Zeiten der Bedrängnis, der Anfechtung und der Not Trost und Geduld sucht. Hierher gehören auch Lieder zu besonderen Anlässe, wie Krankheit, Seuchen, Not und Krieg. Lieder, die sich auf die Nahrungsversorgung, die Ernte und das Wetter beziehen, finden sich hingegen in den Kapiteln 'Mittagslied', 'Aussaat und Ernte' bzw. 'Natur, Wetter und Schöpfung'.
_____________________________________
Liednummer 240
Mag ich Unglück nicht widerstahn
1.) Mag ich Unglück nicht widerstahn,
Muss Ungnad han
Der Welt für mein' recht' Glauben,
So weiß ich doch, - das ist mein Kunst -
Gotts Huld und Gunst,
Die muss man mir erlauben.
Gott ist nicht weit,
Ein' kleine Zeit
Er sich verbirgt,
Bis er erwürgt,
Die mich seins Worts berauben.
2.) Nicht, wie ich will, jetzund mein' Sach',
Weil ich bin schwach,
Und Gott lässt Furcht mich finden,
So weiß ich, dass kein G'walt bleibt fest,
Ist's allerbest',
Das Zeitlich' muss verschwinden.
Das ewge Gut
Macht rechten Mut,
Dabei ich bleib,
Wag Gut und Leib,
Gott helf mir's überwinden.
3.) »All Ding ein Weil« ein Sprichwort ist,
Herr Jesu Christ,
Du wirst mir stehn zur Seiten,
Und sehen auf das Unglück mein,
Als wär es dein,
Wenns wider mich wird streiten.
Muss ich denn dran
Auf dieser Bahn,
Welt, wie du willt, (225)
Gott ist mein Schild,
Der wird mich wohl begleiten.
4.) Dem Gott und Vater aller Ding
Ein jeder sing
Lob, Ehr' und Preis mit Freuden,
Dem Gott und Heiland Jesu Christ,
Der worden ist
Ein Licht uns armen Heiden.
Dem Heilgen Geist
Auch allermeist
Und Tröster wert,
Auf dieser Erd',
Der woll von uns nicht scheiden.
(225) alte Form von 'willst'
_____________________________________
Autor: Königin von Ungarn Maria (1505-1558)
Melodie: eigene Weise
Quelle: Gesangbuch-Nr. 110 (vgl. Register)
_____________________________________
Liednummer 241
Gott ist mein Heil, Glück, Hilf und Trost
1.) Gott ist mein Heil, Glück, Hilf und Trost,
Mein' Hoffnung und Vertrauen.
Er hat mich durch sein Blut erlöst,
Auf ihn will ich fest bauen.
Er führet mich aus aller Not,
Hilft mir im Leben und im Tod.
Drum hab ich frohe Zuversicht,
Mein Herze spricht:
Der Herr verlässt die Seinen nicht.
2.) Verlässt mich Welt, Freund, Hab und Gut,
Und was sonst ist auf Erden,
So glaub ich doch mit festem Mut:
Von Gott wird Hilf' mir werden.
Er will uns weder hier, noch dort
Verlassen, wie er uns im Wort
Durch seinen lieben Sohn verspricht:
Er trügt uns nicht,
Nein, Gott verlässt die Seinen nicht.
3.) Die Seinen hat von Alters her
Gott aus der Not gerissen,
Wie Daniel und andre mehr
Tun offenbar zu wissen.
Der fromme Joseph war in Not,
Moses desgleichen; doch zu Gott
Stund ihrer aller Zuversicht. -
Er schaffte Licht!
Denn Gott verlässt die Seinen nicht.
4.) Nicht mehr begehr ich hier von Gott,
Denn dass ich mög' erwerben
Ein Leben fromm, nach sein'm Gebot
Und danach selig sterben.
Dass ich lebe nach seinem Wort
Also, dass ich auch lebe dort,
Wenn er wird kommen zum Gericht,
Damit man sicht, (226)
...

Inhaltsverzeichnis

  1. Widmung
  2. Motto
  3. Vorwort
  4. Editorische Hinweise
  5. Bildnachweise
  6. Inhaltsverzeichnis
  7. Liedertafel
  8. Erweckungslieder
  9. Neujahrslieder
  10. Adventslieder
  11. Weihnachtslieder
  12. Epiphaniaslieder
  13. Darstellung des Herrn
  14. Verkündigung des Herrn
  15. Passionslieder
  16. Osterlieder
  17. Himmelfahrtslieder
  18. Pfingstlieder
  19. Mariä Heimsuchung
  20. Offenbarung
  21. Jahresende
  22. Morgenlieder
  23. Mittags- und Tischlieder
  24. Abendlieder
  25. Natur, Wetter und Schöpfung
  26. Aussaat und Ernte
  27. Frühlingslieder
  28. Sommerlieder
  29. Reiselieder
  30. Sonntag und Gottesdienst
  31. Abendmahlslieder
  32. Tauflieder
  33. Konfirmationslieder
  34. Bittgesänge, Gotteslob und -dank
  35. Gottvertrauen, Kreuz u. Trost
  36. Glaube, Kampf und Rechtfertigung
  37. Christuslieder
  38. Gottes Reich und Eigenschaften
  39. Nachfolge, Kirche und Mission
  40. Buße und Umkehr
  41. Tod und Ewigkeit
  42. Lebensläufe der Autoren
  43. Quellen für die Biographien
  44. Gesangbuch-Verzeichnis
  45. Melodien-Verzeichnis
  46. Veröffentlichungen
  47. Über den Autor
  48. Impressum