Heilige Schrift
eBook - ePub

Heilige Schrift

der Jesus-Gläubigen, welche Paulus und das Kreuz nicht kennen

  1. 692 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Heilige Schrift

der Jesus-Gläubigen, welche Paulus und das Kreuz nicht kennen

Über dieses Buch

Welche Heilige Schrift meinte Jesus aus Nazareth, als er vor 2000 Jahren laut Bibelstelle Lukas 4, 8 sagte: "Es steht geschrieben, Du sollst..."? Erst im Jahre 368 n. Chr. stellte sich erstmals die Frage, aus welchen Büchern die Bibel zusammengestellt werden sollte. Aus vielen anderen Listen hat sich zuletzt die Liste des Bischoff Athanasius des Grossen durchgesetzt. Diese Text- Sammlung wurde von den Kirchenobersten zum Bibelkanon erklärt, also zum allein gültigen "Wort Gottes" bestätigt. So entstand die heutige Bibel. Alle übrigen Jesus-Texte wurden als apokryphe Schriften bezeichnet, was unechte christliche Texte bedeutet. Aber genau diese findet man in diesem Werk, denn als Jesus lebte waren es genau diese Texte, welche die Zitate Jesu enthielten. Damals sprach man vom Logos, wenn die Zitate von Jesus gemeint waren. Es wäre das Wort, was auch Gott gesprochen habe, glaubten die Jesusgläubigen, welche das Kreuz noch nicht kannten. Jesus hatte selbst heilige Schriften in den Händen. Was wir heute als das Alte Testament kennen, war für Jesus die damals gültige Schrift für gottgläubige Menschen. Erst hunderte Jahre nach Jesu Tod kam die Idee, die Tanach zum Alten Testament zu erklären, für einen neuen Bund. Aber auch die Tanach war eine Textsammlung, die vor dem Wirken Jesu noch nicht existierte. Ursprünglich bestand die Heilige Schrift aus den 5 Büchern Mose. Erst später wurden weitere Texte durch die Pharisäer ergänzt. Genau das kritisierte Jesus laut den Evangelien. Deshalb findet man im hier vorliegenden Werk nur die ursprüngliche Heilige Schrift, die bereits vor der Zeit Jesu existierte. Ich legte Wert darauf, sprachlich die ursprünglichste Übersetzung direkt aus der aramäischen- und hebräischen Ur-Schrift zu verwenden, wie dies bei der Elberfelder- Übersetzung von 1985 und mit der Interlinear- Übersetzung aus dem Griechischen der Fall ist. Leider sind diese Ausführungen kaum noch im Handel zu finden. Nur das, was Jesus selbst als Heilige Schrift kannte und glaubte, und jene Texte, welche seine Zitate enthalten, findet man im Buch hier. Gerade deshalb sind keine Paulusbriefe enthalten. Aber auch Verse, die vom Engel Gabriel, dem heiligen Geist stammen, findet man in diesem Werk. In 2 verschiedenen Übersetzungen kann man die Engelsverse, welche heute als Koran bekannt sind, erforschen und besitzt eine wertvolle Sammlung, die interreligiös die Religionen Judentum, Christentum und den Islam in einer Heiligen Schrift vereinen.A. Muhsin Sabanci

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Heilige Schrift von A. Muhsin Sabanci im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Religion. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2012
ISBN drucken
9783839144893
eBook-ISBN:
9783842390829

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Einleitung
  3. 1. Buch Mose
  4. 2. Buch Mose
  5. 3. Buch Mose
  6. 4. Buch Mose
  7. 5. Buch Mose
  8. Evangelium nach Matthäus
  9. Evangelium nach Markus
  10. Evangelium nach Lukas
  11. Evangelium nach Johannes
  12. Evangelium nach Thomas
  13. Protevangelium nach Jakobus
  14. Kindheitsevangelium nach Thomas
  15. Evangelium nach Petrus
  16. Evangelium nach Philippus
  17. Evangelium nach den Ebioniten
  18. Evangelium nach den Nazarener
  19. Evangelium nach den Hebräer
  20. Evangelium nach Egerton 2
  21. Geheimes Evangelium nach Markus
  22. Qur An (Lesung Engel Gabriels)
  23. Anhang - Zeittafel “Heilige Schrift”
  24. Anhang - Die weltweite Verbreitung
  25. Anhang - Bibelentstehung
  26. Anhang - Verzeichnisse und Quellen
  27. Konkordanz
  28. Impressum