
Schauplätze des Reparierens und Selbermachens
Über neue urbane Infrastrukturen der Sorge und der Suffizienz in Wien
- 325 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Schauplätze des Reparierens und Selbermachens
Über neue urbane Infrastrukturen der Sorge und der Suffizienz in Wien
Über dieses Buch
Können die Schauplätze des Repair- und Do-it-yourself-Urbanismus wesentliche Beiträge zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung leisten, die die hegemonialen Praktiken heutiger Wegwerfgesellschaften überwinden? Anhand einer praxeologischen Forschung in zwei Wiener Bezirken analysieren die Autor*innen die Schauplätze des Tauschens und Teilens, des Reparierens, des Upcyclings und des Kreativ-Seins, in denen sich Menschen im öffentlichen Raum für den Erhalt von Dingen engagieren. Mit dem Begriff des Schauplatzes rücken sie die öffentlichkeitswirksamen Praktiken eines nachhaltigen Umgangs mit den Dingen in den Vordergrund und verbinden diese mit aktuellen Diskussionen über notwendige Entwicklungen urbaner Infrastrukturen der Sorge und der Suffizienz.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 2. Do-it-yourself Urbanismus in der nachmodernen Gesellschaft
- 3. Praxeologische Ethnografie des Reparierens und Selbermachens
- 4. Typologie von Interaktionssorten des Do-it-yourself-Urbanismus
- 5. Schauplätze des Reparierens und Selbermachens
- 6. Ambivalente Potenzen der Strukturierungen von Infrastrukturen
- 7. Über neue Infrastrukturen der Sorge und der Suffizienz
- Verzeichnisse