
Soziale Arbeit
Das Lehr- und Studienbuch für den Einstieg
- 268 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Soziale Arbeit
Das Lehr- und Studienbuch für den Einstieg
Über dieses Buch
Zu Beginn des Studiums ist vor allem eins gefragt: Orientierung. Was ist Soziale Arbeit? Was sind ihre gesellschaftlichen Funktionen? Mit welchen professionstypischen Methoden arbeitet sie? Auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Buch präzise Antworten. Es bereitet die Geschichte und die Professionalisierung der Sozialen Arbeit auf und stellt Soziale Arbeit als Wissenschaft vor. Zudem liefert es einen Überblick über die zentralen Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit. Eigene Kapitel sind den rechtlichen und sozialpolitischen Fundamenten der Sozialen Arbeit sowie den Beschäftigungsbedingungen der Fachkräfte gewidmet.Das Buch eignet sich zur selbstständigen Einarbeitung in die zentralen Gegenstandsbereiche der Sozialen Arbeit, zur Prüfungsvorbereitung und als Basislektüre für einführende Lehrveranstaltungen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Vorwort des Herausgebers der Reihe
- Zu diesem Buch
- Inhalt
- 1 Was ist Soziale Arbeit? – Eine Einführung in Gegenstand und Funktionen
- 2 Ausbildungs- und Berufsgeschichte Sozialer Arbeit
- 3 Wissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
- 4 Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit
- 5 Rechtliche und sozialpolitische Fundamente
- 6 Beschäftigungsverhältnisse und Arbeitsbedingungen
- Abkürzungsverzeichnis
- Herausgeber*innen
- Autor*innenverzeichnis