Der Benediktiner Ansgar Pöllman unterwegs aus dem Kloster in die Welt der Kunst und Literatur
eBook - PDF

Der Benediktiner Ansgar Pöllman unterwegs aus dem Kloster in die Welt der Kunst und Literatur

auf der Suche nach schöner Dichtung. nach hieratischer Kunst, nach Kolportag - bei Karl May

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Der Benediktiner Ansgar Pöllman unterwegs aus dem Kloster in die Welt der Kunst und Literatur

auf der Suche nach schöner Dichtung. nach hieratischer Kunst, nach Kolportag - bei Karl May

Über dieses Buch

Das Wirken des Benediktiners Ansgar Pöllmann steht im Fokus der Kunst und Literatur seiner Zeit, ist geprägt durch das restriktive Pontifikat Papst Leos X. und durch Bestrebungen der Autonomie und Abgrenzung. Kulturschaffen, Theologie, demokratische und emanzipative Bestrebungen der katholischen Gesellschaft waren durch Enzykliken von 1903 und 1907, durch Indizierung, Ultramontanismus und Antimodernismus in Misskredit geraten und in Frage gestellt worden. Als Kunst- und Literaturkritiker musste Pater Pöllmann auf die den Katholiken zugeschrieben kulturelle "Inferiorität" reagieren. Die teils bekämpfte, teils akzeptierte Ghettomentalität führte zu einer Verunsicherung und zum Literaturstreit, zur Herausgabe katholischer Zeitschriften (Hochland, Der Gral), die nicht nur der Emanzipation dienten, sondern auch der Betonung des konfessionell-kirchlichen und moralisierenden Elements. Pöllmann vertrat einen klerikal-erbaulichen Charakter, er stand in der Nachfolge des letzten anerkannt katholischen Dichters Eichendorff, betonte die katholische Literatur der Romantik und der Zeit vor der Reformation, stellte die Frage nach der Konfession der Klassiker (Schiller), entwickelte Studien zur Beuroner Schule, zur Baugeschichte der Väter und zur Kirchenkunst. Er würdigte die Päpste Pius X. und Benedikt XV. aus der Sicht des Weltkriegs. Bei seiner Kritik "christlicher" Autoren (Peter Rosegger) überreagierte der Pater mit seinen Angriffen auf Karl May, was ihn unrühmlich bekannt machte.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der Benediktiner Ansgar Pöllman unterwegs aus dem Kloster in die Welt der Kunst und Literatur von Irmgard Gehle im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theology & Religion & Theology. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelei
  3. Impressum
  4. Inhaltsangabe
  5. Fedor Mamroth, Hermann Cardauns
  6. Vorwort
  7. Werdegang des Benediktiners Ansgar Pöllmann
  8. Neuorientierung nach dem Kulturkampf im Literaturstreit für Presse und katholische Literatur
  9. Übersetzung alter Bühnenstücke
  10. Hagiografie der Kreszentia von Kaufbeuren.
  11. Kunst – konfessionell, hieratisch, zeitgemäß
  12. Kritik an der „nichtkatholischen“ Literatur
  13. Auseinandersetzung mit Karl May
  14. Dichtung der Zeit – lyrisch, regional, zeitbedingt
  15. Redaktion der „schönen“, katholischen Literatur
  16. Bedeutung des Weltkriegs für Literatur, Katholiken, Priester
  17. Pöllmann als Priester und Literat im Weltkrieg
  18. Der Kunstexperte für Glasmalerei und Kirchenfenster
  19. Interesse an Baugeschichte und Kunst des Mittelalters
  20. Die Volksbühne als Verbindung von Tradition und Moderne
  21. Archivierung, Restaurierung und Belebung der Tradition
  22. Lebensabend im Benediktinerinnenkloster
  23. Nachwort