
eBook - PDF
Philosophie - Geschichte - Philosophiegeschichte
Ein Weg von Hegel zur interkulturellen Philosophie
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Philosophie - Geschichte - Philosophiegeschichte
Ein Weg von Hegel zur interkulturellen Philosophie
Über dieses Buch
Die Begriffe Philosophie, Geschichte und Philosophiegeschichte werden von Hegel in einem konsistenten, aber wegen ihrer einseitig idealistischen Voraussetzungen auch problematischen Zusammenhang gedacht. Die Philosophie gibt der Philosophiegeschichte und der allgemeinen oder Weltgeschichte die Bedingungen ihres Verlaufs vor. Die Begrenzung auf Europa ist ein weiteres Manko seiner Position. Der genannte Zusammenhang wird auf dem Weg von Hegel über Marx, Nietzsche, Heidegger und Foucault zu Derrida in seiner Vollständigkeit nicht durchgehalten. Die problematische Annahme eines dialektisch verlaufenden durchgehenden linearen Zusammenhangs bei Hegel wird vom späteren Marx fallen gelassen. Er findet zuerst zu einer genealogischen Geschichtsbetrachtung, die bei Nietzsche, Foucault und Derrida ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Die Begrenzung der Geschichte in ihren verschiedenen Bereichen, bei Marx vor allem den Bereichen der Ökonomie und Politik, auf Europa wird bei Nietzsche, dem späten Heidegger und Derrida ansatzweise überwunden. Bei Nietzsche, Heidegger und Derrida treten in der Geschichte andere Gegenstandsbereiche in den Vordergrund, in denen die Philosophie tonangebend ist. Das bei ihnen anzutreffende Motiv eines tragenden Anfangs in der Antike, der für die europäisch-westliche Geschichte den Rahmen abgibt und der ›wiederholbar‹ und deshalb möglicherweise auf andere Kulturen übertragbar ist, verdient besonderes Interesse. Foucault verhilft der Realgeschichte wieder zu ihrem Recht, die er auf eigene Weise nicht von den menschlichen Aktoren, sondern von bestimmten Regelmäßigkeiten und sprachlichen Ausdrucksformen her untersucht. Dabei läßt er den Gedanken eines linearen duchgehenden Zusammenhanges ganz fallen. Er beschränkt sich indessen mehr als Nietzsche, der späte Heidegger und Derrida auf Europa. Die interkulturelle Philosophie durchbricht nicht nur diese Beschränkung in einem konsequenten Sinn, sondern stellt für alle Kulturen, ihre Philosophien, Geschichten und Philosophiegeschichten die vollständige Konstellation dieser Begriffe unter neuen Bedingungen wieder her. Versuchsweise wird das Motiv tragender Anfänge für geschichtliche Zusammenhänge in der Philosophie vorgeschlagen. Das Verhältnis der Philosophiegeschichte zu anderen Bereichen der allgemeinen Geschichte wird als Parallelität aufgefaßt.
Zum Autoren:
Heinz Kimmerle, geboren 1930, ist emeritierter Professor für Philosophie. Während der letzten fünf Jahre seiner Anstellung war er Inhaber eines Stiftungs-Lehrstuhls für ›Grundlagen der Interkulturellen Philosophie‹ an der Erasmus Universität Rotterdam. Seine Forschungsarbeit richtet sich seitdem vor allem auf interkulturelle Philosophie mit dem Schwerpunkt afrikanische Philosophie. 2003 erhielt er ein Ehrendoktorat von der Universität von Südafrika in Pretoria.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Philosophie - Geschichte - Philosophiegeschichte von Heinz Kimmerle im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Geschichte & Theorie der Philosophie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.