Heinrich Heine interkulturell gelesen
eBook - PDF

Heinrich Heine interkulturell gelesen

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Heinrich Heine interkulturell gelesen

Über dieses Buch

Der Lebensweg des Menschen und Dichters Heinrich Heine war nicht nur äußerst komplex und vielfältig, sondern zum Teil auch widersprüchlich. Bekanntlich wurde er als Jude geboren, besuchte in seiner Kindheit zunächst eine jüdische, danach deutsche Schulen. Er studierte Rechtswissenschaft, widmete sich aber auch intensiv dem Studium von Literatur und Philosophie, und promovierte im Juli 1825 zum Doktor der Jurisprudenz. Obschon er gleichzeitig, im Alter von 27 Jahren, offiziell zum lutheranischen Glauben konvertierte, trat er mit Nachdruck gegen den Konfessionswechsel von Juden auf und verleugnete bis zu seinem Lebensende niemals seine jüdische Abstammung. Heine gehört neben Goethe und Schiller zu den größten deutschen Dichtern und stellt in diesem Sinne einen Teil des deutschen Kulturerbes dar, obgleich er den Großteil seines erwachsenen Lebens (ab Mai 1831) im Pariser Exil verbrachte. Einige der Ideen in seinen Schriften finden sich bei kanonischen Philosophen des 19. Jahrhunderts wieder; er selbst jedoch verstand sich zuallererst als Poet, ja als "Anti-Philosoph", und erklärte wiederholt, ein rein rational-konzeptuelles Denken vermöge nicht das Wesen der Dinge zu erfassen. Im Bereich der Politik war er ein Anhänger des radikalen Republikanismus, des Sozialismus und des Kommunismus, übte mithin einen gewissen Einfluß auf Karl Marx' politisch-intellektuelle Entwicklung aus; zugleich kritisierte er vehement den Verlust der Freiheit des Menschen und der Künste - die Unmöglichkeit des authentischen Lebens - im Rahmen eines, von ihm prognostizierten, "rohen" egalitären Gesellschaftsregimes. Darüber hinaus sah Heine in diesem Zusammenhang für Europa eine duale Entwicklung voraus, einerseits hin zu einem extremen deutschen Nationalismus, andererseits hin zu einer kommunistischen Diktatur. Ein Versuch, einen der Fäden in Heines Leben und Werk als das eigentlich Wesentliche herauszugreifen und die anderen als Nebenerscheinungen abzutun, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. Heines Persönlichkeit und Œuvre sind nicht zu erfassen, will man ihn etwa nur als Juden oder nur als Deutschen, nur als Dichter oder nur als "Freiheitskämpfer" (wie er sich selbst bezeichnete) sehen. Er vereint pluralistischerweise unterschiedliche, gegenläufige Elemente der Kultur in sich. Heinrich Heine interkulturell gelesen erörtert und analysiert einige dieser zwischenkulturellen Bezüge in Heines Person und Werk, unter anderem die folgenden Themen: 1. Zwischen Poesie und Philosophie 2. Zwischen deutschem Nationalismus und rohem Kommunismus 3. Zwischen Gott, dem "Gott der Philosophen" und der "Gottwerdung des Geldes" 4. Zwischen Schönheit und Gerechtigkeit

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Heinrich Heine interkulturell gelesen von Zvi Tauber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Lese- und Schreibfähigkeit. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis