Die Verantwortung eines Schriftstellers
eBook - PDF

Die Verantwortung eines Schriftstellers

Zum 75. Geburtstag von Rolf Italiaander

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die Verantwortung eines Schriftstellers

Zum 75. Geburtstag von Rolf Italiaander

Über dieses Buch

Aus Anlaß des 75. Geburtstages von Rolf Italiaander (20.2.88) wurden mehrere Referate formuliert und teils auch im Schloß Reinbek, gegenüber dem Museum Rade, vorgetragen. Sie befassen sich mit dem Schriftsteller, Kunstsammler und Kunsterzieher, mit dem Weltbürger und mit dem militanten Humanisten, sie bleiben aber Fragmente, berücksichtigt man sein umfangreiches Schaffen. Dennoch bieten sie Ansätze, sein Werk besser zu verstehen. Die Texte werden deshalb an dieser Stelle erstmals veröffentlicht. Diesen Referaten vorangestellt ist die Antwort des Bundeskanzlers a. D. Helmut Schmidt auf die Frage von Rolf Italiaander nach dem Verhältnis von "Schriftsteller und Staat". Sie ist deshalb von Bedeutung, weil viele relevante Themen berührt werden, die selten Beachtung finden. In der von Helmut Schmidt und Marion Gräfin Dönhoff herausgegebenen Wochenzeitung "Die Zeit" äußerte sich Bundespräsident Dr. Richard von Weizsäcker: "Wir leiden an dem Haßverhältnis zwischen Geist und Macht. Ich will jetzt nicht meinerseits auf die schimpfen, die das Unversöhnliche und das bis zu Verbalinjurien reichende Spannungs- oder gar Haßverhältnis zwischen Geist und Macht als unabänderlich ansehen, sondern ich will gerade umgekehrt sagen, wir leiden darunter, daß wir das pflegen. ich glaube, daß der ernsthafte Versuch auf der Seite des Geistes oder der Kunst, mit der notwendigen Sensibilität auch die. Würde der politischen Aufgabe zu verstehen, uns allen nur gut bekäme." Rolf Italiaander ist Vermittler zwischen diesen Eckpfeilern, nicht nur als Europäer in der Bundesrepublik Deutschland, sondern in vielen Ländern, in denen er gewirkt hat. Dr. Richard von Weizsäcker schrieb ihm persönlich: "Ihr Lebenswerk ist das wahrhaftige Zeugnis eines Weltbürgers, der das Leben umarmt. Es gibt Auskunft über die Weite Ihres Horizonts und die Tiefe Ihrer humanen Gedanken. Sie haben uns als Völkerkundler und Forschungsreisender, als Schriftsteller und Museumsgründer prägende Begegnungen mit anderen Kulturen ermöglicht und so dazu beigetragen, Brücken der Verständigung zwischen den Kontinenten, Nationen und Völkern aufzubauen." Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl sieht in den "Brücken der Verständigung" einen Dialog für den Frieden: "Mein Glückwunsch gilt einem Weltbürger und Philanthropen aus Überzeugung, der das Bewußtsein der Menschen für die Zusammengehörigkeit der Völker in ihrer Vielfalt gestärkt hat. Ungezählten Lesern haben Sie einen lebendigen Zugang zur Geschichte und Kultur fremder Länder ermöglicht und so geholfen, ihren Horizont zu erweitern. Ein besonderes Anliegen war es Ihnen, unser Wissen über die Religionen der Welt zu vertiefen und dadurch zum Dialog der Religionen beizutragen - einem Dialog der dem Frieden dient." Daß Vermittlung möglich ist, lesen wir bei Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher: ". Ich möchte dem großen Schriftsteller an diesem Tage Dank sagen für seine wertvolle Literatur, die ich immer mit besonderem Interesse lese." Der Bundesminister der Finanzen, Dr. Gerhard Stoltenberg bezeugt: ". Es sind nicht nur glückliche Menschen, die Kunst sammeln, sondern auch jene, die diese dann erleben können, dafür bin ich Ihnen von Herzen dankbar." Der Kultusminister des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Peter Bendixen, dankt Rolf ltaliaander dafür, daß er das kulturelle Leben in Schleswig-Holstein mitgestaltet hat: "Ihr weltumspannendes Interesse ist nun im Museum Rade am Schloß Reinbek gegenständlich sichtbar geworden und wird die Besucher für Völkerverständigung und brüderliche Zusammenarbeit aller Nationen und Rassen gewinnen." Der Erste Bürgermeister der Hansestadt, Dr. Klaus von Dohnanyi, stellte fest: "Mit Ihrem Namen verbindet sich ein Stück Hamburger Geschichte, die ja immer zugleich auch weit über die Grenzen der Stadt hinauswirkte." Der Zweite Bürgermeister der Stadt Hamburg, Prof. Dr. Ingo von Münch: "Mögen Sie uns und der Stadt Hamburg noch viele Jahre mit großer Tatkraft, einem unerschöpflichen Vorrat an Ideen und auch als lebendiger Streiter für die Interessen der Kultur erhalten bleiben." Alle diese Bekundungen bestätigen die Aussage des südafrikanischen Schriftstellers und Historikers Alan Paton: "Menschen wie Rolf Italiaander waren es, die Deutschland dazu verholfen haben, Vieles von dem, was zerstört wurde, wieder aufzubauen." Erinnern wir uns ebenso der Worte des ehemaligen Präsidenten der Republik Senegal, Leopold Sedar Sengor, der schrieb: "Rolf Italiaander weiß, daß die Kultur am Anfang und am Ende aller Entwicklung steht." Hilde Kotsch

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Verantwortung eines Schriftstellers von Bernd M Kraske,Horst R Flachsmeier,Hanns Th Flemming,Surya Bose,J Lompo Diaboado,Hilde Kotsch,B F Dolbin im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sozialwissenschaften & Medienwissenschaften. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis