
eBook - PDF
Mensch und freier Wille bei Luther und Erasmus
Ein Brennpunkt reformatorischer Auseinandersetzung - Unter besonderer Berücksichtigung der Anthropologie
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Mensch und freier Wille bei Luther und Erasmus
Ein Brennpunkt reformatorischer Auseinandersetzung - Unter besonderer Berücksichtigung der Anthropologie
Über dieses Buch
"Ich wünschte, dass sie (meine Schriften) alle verschlungen würden. Denn ich erkenne keins als mein rechtes Werk an, außer etwa das 'Vom unfreien Willen' und den Katechismus". Diese Worte schrieb Martin Luther in einem Brief vom 9.7.1537 an Wolfgang Capito. In seiner von ihm selbst so geschätzten Schrift "De servo arbitrio" begegnet in der Auseinandersetzung mit dem Humanistenführer seiner Zeit - Erasmus von Rotterdam - Luthers radikale Position einer Anthropologie, die zugleich die Kehrseite der reformatorischen Rechtfertigungslehre darstellt.
Die vorliegende Arbeit zeichnet die Thematik des Streites um die Willensfreiheit unter Betonung der anthropologischen Linie in ihren Grundzügen nach, nimmt sie in ihrem Anliegen auf und erinnert so an ihre stets aktuelle Bedeutung und theologische Tragweite - gerade auch für den ökumenischen Dialog und den Umgang mit den verschiedenen Ausprägungen des Pietismus. Sie versteht sich zugleich als persönliches Bekenntnis zur dogmatischen Position Luthers und damit zum Evangelium von der "Rechtfertigung des Gottlosen", das untrennbar mit der Lehre vom "unfreien Willen" verbunden ist. In dieser Funktion richtet sie sich besonders an den theologisch interessierten Leser, der seine eigene Position hinterfragen und gegebenenfalls korrigieren lassen möchte, darüber hinaus aber auch an jeden, der sich zu dieser theologischen Sachfrage auf engem Raum informieren und orientieren will. Gerade hierzu dürften die ausführlichen Zitate von Quellenmaterial hilfreich sein.
Diese Thematik wird fortgesetzt durch den ebenfalls im Verlag Traugott Bautz erschienenen Titel "Die Frage der menschlichen Willensfreiheit in der Theologie Melanchthons".
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Mensch und freier Wille bei Luther und Erasmus von Peter Heinrich im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Religion. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.