
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
The Life and Work of Friedrich Wöhler (1800-1882)
Über dieses Buch
Als Band 2 Edition Lewicki-Büttner liegt eine Biographie des Chemikers Friedrich Wöhler aus der Feder des englischen Wissenschaftshistorikers Dr. Robin Keen vor. Diese bisher umfassendste Biographie Wöhlers ist zugleich eine ausführliche Darstellung seines wissenschaftlichen Werks. Das Buch ist eine überarbeitete und erweiterte Fassung einer Ph.D. Thesis des Autors, die unter der Leitung von Prof. William A. Smeaton am University College London entstand. Es wurde in die Editionsreihe aufgenommen, da es bisher noch keine systematische Darstellung des großen wissenschaftlichen Werks von Friedrich Wöhler gibt. Die Arbeit basiert auf umfangreichen Quellenstudien. So wurde der Briefwechsel Wöhlers mit zahlreichen Fachkollegen ebenso berücksichtigt wie die vielen Publikationen Wöhlers in Büchern und Zeitschriftenartikeln.
Die 23 Kapitel des Buches, in denen Leben und Arbeit Wöhlers dargestellt werden, sind nach den Lebensstationen Wöhlers gegliedert. Seine Jugend in Frankfurt am Main, das Studium in Marburg und Heidelberg, die Tätigkeit in Berzelius' Laboratorium in Stockholm, die Zeit an den Gewerbeschulen in Berlin und Kassel und seine langjährige Tätigkeit an der Göttinger Universität bilden den äußeren Rahmen. In den einzelnen Kapiteln werden Wöhlers Arbeiten auf den Gebieten der anorganischen wie der organischen Chemie ausführlich dargestellt. Hinzu kommen Kapitel, in denen große wissenschaftliche Kontroversen geschildert werden, in denen Wöhler zu vermitteln suchte, so zwischen Berzelius und Liebig sowie zwischen Liebig und Mitscherlich. Ausführlich werden auch die Studien behandelt, die Wöhler und Justus Liebig gemeinsam ausgeführt haben, wie die großen Arbeiten über die Cyansäure, über das Radikal der Benzoesäure und über die Harnsäure. In diesen Abschnitten wird anhand zahlreicher Zitate auch das Freundschaftsverhältnis von Wöhler und Liebig ausführlich behandelt. Für viele Leser wird die außerordentliche Breite der chemischen Arbeiten Wöhlers überraschend sein, die anorganische und organische Chemie ebenso umfassen wie physiologische Chemie und Mineralchemie.
Großer Wert wurde auf die korrekte Wiedergabe der zeitgenössischen chemischen Formeln gelegt. Das gilt besonders für die von Berzelius eingeführte Formelschreibweise. Diese ist heute nicht mehr ohne weiteres verständlich. Deshalb wurde im Anhang des Buches eine Erläuterung für den modernen Leser gegeben. Auch sind an vielen Stellen zum besseren Verständnis die heutigen Strukturformeln in den Fußnoten angegeben.
Keens Arbeit stützt sich bezüglich der wissenschaftlichen Ergebnisse Wöhlers auf zahlreiche Literaturzitate. Diese wurden für die Herausgabe des Buches sorgfältig überprüft und mit vollem Titel in den Fußnoten angeführt.
Die Buchpublikation ist gegenüber der ursprünglichen Thesis von Dr. Keen erheblich erweitert worden. So wurden durch den Chemiehistoriker Prof. William H. Brock sowie durch den Herausgeber Ergänzungen mit Hinweisen auf neue Literatur eingefügt. Auch wird in einem umfangreichen Anhang erstmals eine vollständige Bibliographie aller Publikationen Wöhlers (Bücher, Zeitschriftenartikel, Übersetzungen u.a.) gegeben. Die wissenschaftlichen Arbeiten Wöhlers (einschließlich der Nebenabdrucke in anderen Zeitschriften) sind damit nahezu vollständig erfaßt. Die Zahl der bekannten Publikationen Wöhlers hat sich - verglichen mit der bis in unsere Zeit verwendeten, von A.W. v. Hofmann publizierten Liste - mehr als verdoppelt. Neu ist auch eine vom Herausgeber zusammen mit Dr. Günter Beer, Göttingen, erarbeitete Zusammenstellung der Assistenten und akademischen Schüler Wöhlers in der Göttinger Zeit. In einer umfangreichen "General Bibliography" sind schließlich alle im Text zitierten Arbeiten aufgeführt, die von anderen Autoren als Friedrich Wöhler stammen.
Ausführliche Personen- und Sach-Register erschließen den Inhalt des Buches. Im Personen-Register werden - soweit bekannt - auch die Lebensdaten der genannten Personen aufgeführt.
Mit der Arbeit von Robin Keen wird die mit dem ersten Band der Edition Lewicki-Büttner begonnene Publikation von chemie- und medizinhistorischen Werken fortgesetzt. Der 1. Band der Reihe hatte unter dem Titel "Stoffwechsel im tierischen Organismus: Historische Studien zu Liebigs "Thier-Chemie" (1842) Liebigs und Wöhlers Arbeiten zur physiologischen Chemie behandelt. Autor und Herausgeber hoffen, daß auch das vorliegende Werk mit einem Thema der Chemiegeschichte des 19. Jahrhunderts das Interesse der Leser findet.
in: Angewandte Chemie September 2005
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu The Life and Work of Friedrich Wöhler (1800-1882) von Robin Kenn im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biological Sciences & Science General. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.