
Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung 3
Beiträge zur agrarischen Bildung und Beratung sowie zum digitalen und forschenden Lernen
- 136 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung 3
Beiträge zur agrarischen Bildung und Beratung sowie zum digitalen und forschenden Lernen
Über dieses Buch
Bei der Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung handelt es sich um ein wissenschaftliches Periodikum, das sich der Vielfalt an Themen der Agrar- und Umweltpädagogik im Bereich der grundlagenorientierten, angewandten und berufsfeldbezogenen Bildungsforschung widmet. Die darin enthaltenen Beiträge verknüpfen Fachinhalte des Agrar- und Umweltbereichs mit Pädagogik und Beratung. Der vorliegende Band 3 enthält fünf Beiträge zum Schwerpunkt Bildung und Beratung in der Landwirtschaft: Diese betreffen Hinweise zur zielgruppenorientierten Weiterbildung und Beratung in der Schaf- und Ziegenhaltung einerseits und zur Milchviehhaltung andererseits, den erweiterten Familienbetrieb und seine Implikationen für die Landwirtschaftsberatung, die Entwicklung eines Gruppenberatungssettings für Frauen sowie Chancen und Herausforderungen der Erwachsenenbildung. Darüber hinaus widmet sich ein Beitrag den Anforderungen von Internetplattformen aus Sicht von Lehrpersonen und ein Beitrag thematisiert forschendes Lernen im Kontext von Schülerinnen- und Schülervorstellungen. Alle Beiträge durchlaufen einen double-blind Reviewprozess, der die wissenschaftliche Qualität der Zeitschrift sichert. Die Zeitschrift erscheint jährlich.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Leopold Kirner und Andrea Payrhuber
Typen von Milchviehbetrieben in Österreich und ihre Strategien sowie Bedürfnisse in der Weiterbildung und Beratung
1. Einleitung
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Impressum
- Titel
- Vorwort
- Michael Prodinger und Stefanie Wagner
- Maria Wegerer und Leopold Kirner
- Leopold Kirner, Michael Prodinger und Veronika Hager
- Lara Paschold
- Irene Gianordoli, Hanna Grossauer, Martin Scheuch
- Leopold Kirner und Andrea Payrhuber
- Michael Prodinger, Johanna Prodinger und Andrea Payrhuber
- Erwachsenenbildung als ein Schlüssel für zukunftsweisende Landwirtschaft