
eBook - PDF
Wertetraditionen und Wertekonflikte
- Ethik in Zeiten der Globalisierung - Studien zur Interkulturellen Philosophie 21
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Wertetraditionen und Wertekonflikte
- Ethik in Zeiten der Globalisierung - Studien zur Interkulturellen Philosophie 21
Über dieses Buch
Vorwort
Gabriele Münnix
Ethik und Globalisierung.
Einleitung
***
Arve Brunvoll
Multikulturalismus versus Interkulturalität.
Zur norwegischen Wertedebatte
Monika Kirloskar-Steinbach
Exklusion und Inklusion in der Politischen Philosophie angesichts von Migration und Globalisierung
Elmar Waibl
Wert(urteils)streit - Was tun?
***
Mohamed Turki
Demokratie und Menschenrechte nach dem "Arabischen Frühling"
Hamid Reza Yousefi
Menschenrechte im Vergleich der Kulturen
Hans Kraml
Zwischen Aristoteles und Religion.
Die Ethik des Nasir ad-Din Tusi als Lehrstück
Katajun Amirpur
Scharia und Gender.
Geschlechtergerechtigkeit und islamischer Feminismus
***
Ram Adhar Mall
Prinzipienethik(en): Anspruch und Wirklichkeit.
Eine interkulturelle Erkundung
Hans van Ess
Chinesische Herrschaftsethik in Tradition und Gegenwart
Mine Hideki
Die fundamentale Struktur von Nishidas "Logik des Ortes"
Nancy Billias
Der Wert des Nichts.
Eine Untersuchung von Werten des Buddhismus und der französischen Postmodern
***
Chibueze Udeani
Afrikanische Wertetraditionen im 21. Jahrhundert.
Werteverlust oder Wertewandel?
Jacob Emmanuel Mabe
Andere Kulturen - andere Werte?
Was die Welt von Afrika lernen kann
Kwasi Wiredu
Demokratie und Konsensus in traditioneller afrikanischer Politik.
Ein Plädoyer für parteilose Politik
Anke Graneß
"ubuntu" und "buen vivir".
Zum Umgang mit indigenen vorkolonialen Konzepten
***
Hans Schelkshorn
Denken an den Grenzen der europäischen Moderne.
Zur Bedeutung der "lateinamerikanischen Philosophie für die Suche nach einer gerechten Weltgesellschaft
Enrique Dussel
Die Priorität der Ethik der Befreiung gegenüber der Diskursethik
Charles M. Taylor
Hermeneutik und Ethnozentrismus
Thomas A. Lewis
Vergleichende Ethik in Nordamerika.
Methodologische Probleme und Ansätze
***
Marie-Luisa Frick
Moralischer Relativismus?
Zur strittigen Bedeutungsbestimmung von Wertevielfalt und Wertekonflikten
Gabriele Münnix
Perspektivismus, postmoderne Ethik und "sensus communis"
Georg Stenger
Wertschätzung.
Eine interkulturell-phänomenologische Ethik-Skizze
***
Zu den Autoren
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Wertetraditionen und Wertekonflikte von Gabriele Münnix im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Geschichte & Theorie der Philosophie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.