
eBook - PDF
Maximilian Hell und sein wissenschaftliches Umfeld im Wien des 18. Jahrhunderts
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Maximilian Hell und sein wissenschaftliches Umfeld im Wien des 18. Jahrhunderts
Über dieses Buch
Zum Inhalt:
Einleitung
I. Naturwissenschaftliche Sammlungen als Vorläufer für astronomische Einrichtungen in Wien
Museum Mathematicum
Astro-Physikalisches Kabinett
Meteoriten
Instrumentarium
Planetenmaschinen
Horologien
Aeronautik
Wolffsche Mechanik
Newtons Physik
Elektrizität
Mesmerismus
Scharbock
Kaiserliche Experimentierkabinette
Hofburg - Kaiserhof als Forschungsstätte
Unterricht der Mathematik
Unterricht Physik, Philosophie und Metaphysik
II. Wiener Salons als Pflanzstätten astronomisch-naturwissenschaftlicher Gelehrsamkeit
Italianità
Salons
Prinz Eugen
Schwarzenberg
Salonarchitekten Erlach - Hildebrandt - Erlach
Leibniz als Mentor einer Akademie der Wissenschaften
Montanwesen
Metrologus
Maximilian Hell
III. Erste Sternwarten als Vorläufer der Universitätssternwarte
Jesuitische Astronomie und Mathematischer Turm
Specula domestica - Exempel einer vom Kaiserhof finanzierten Privatsternwarte
Geodäsie
Specula
Instrumenatrium
Mitarbeiter
Beobachtungen
Weitere Privatsternwarten
Federlhof
Florianigasse
Spittelberg - Haussternwarte Sambach
Utopien - Ungebaute Sternwarten
Kahlenberg
Mauerbach
IV. Pflanzstätten: Prinz Eugens Ingenieursakademie und artverwandte Einrichtungen
Ingenieursakademie
Savoysche Ritterakademie
Löwenburgsches Convikt
V. Universitätssternwarte
Gründung
Bau und Umbau
Grundausstattung
Personalien (Maximilian Hell)
Geodäsie
Hells Nachfolger
Meteorologie
Publikationen
Besuche
Expeditio et Observatio Transitus Veneris
Nachleben der Expeditio als Exempel für Gelehrtenstreit
Andere Kontakte: Chinesischer Kaiserhof
VI. Observatorienlandschaft der Habsburgerlande
Schemnitz (Banska Stiavnica, Slowakei)
Tyrnau (Trnava, Slowakei)
Klausenburg (Cluj, Rumänien)
Ofen (Buda, Ungarn)
Erlau (Eger, Ungarn)
Pressburg (Bratislava, Slowakei)
Brünn (Brno, Tschechien)
Daubrawitz (Doubravice, Tschechien)
Olmütz (Olomouc, Tschechien)
Prager Klementinum
Lemberg (Lwiw, Ukraine)
Benachbarte Observatorien
Breslau (Wroclaw, Polen)
Kasan (Kazan, Rußland)
Wilnius (Vilnius, Litauen)
VII. Jesuitenkosmos
Innsbruck
Linz
Graz
Leoben
Klagenfurt
VIII. Benediktinisches Universum
Salzburg
Sankt Peter
Michaelbeuern
Mondsee
Mathematischer Turm Kremsmünster
Lambach
Göttweig
Melk
Seitenstetten
Altenburg
Admont
St. Lambrecht
Mariazell
St. Paul im Lavanttal
Schotten
Martinsberg (Pannonhalma, Ungarn)
Raigern (Rajhard, Ungarn)
Braunau (Broumov, Tschechien)
Mechitaristen in Wien
IX. Augustinische Gelehrsamkeit
Mariabrunn
Klosterneuburg und St. Dorothea
St. Florian
Vorau
X. Prämonstratenser
Schlägl
Wilten
XI. Zisterzienser
Heiligenkreuz
Lilienfeld
Schlierbach
Wilhering
Stams
Rein
XII. Priestermechaniker - Ordensleute als Globenbauer und Ingenieure
Ordensleute und ihre Sternbildbenennung
XIII. Institutionen
Theresianum
Orientalische Akademie
Freimaurerische Naturalienkabinette (Loge zur Wahren Eintracht)
Akademien der Wissenschaften
Gründungsvorlagen
Buchdrucker
Kalenderwesen und Almanache
XIV. Maria Enzersdorfer Gelehrtenkreis
Österreichische Tochter der Urania - Elisabeth Freiin von Matt
Schlußbetrachtung
ANHANG
BILDER
Bildverzeichnis
Schriftenverzeichnis
Archivalien
Primärliteratur
Periodika
Lexika
Sekundärliteratur
Elektronische Datenbanken
Siglen
Glossar
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Maximilian Hell und sein wissenschaftliches Umfeld im Wien des 18. Jahrhunderts von Nora Pärr im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theology & Religion & Religion. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.