
Max Weber-Gesamtausgabe
Band III/7: Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie) - unvollendet. Mit- und Nachschriften 1920
- 136 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Max Weber-Gesamtausgabe
Band III/7: Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie) - unvollendet. Mit- und Nachschriften 1920
Über dieses Buch
München im nachrevolutionären Sommersemester 1920. Max Weber hielt vor weit mehr als 500 Hörern die Vorlesung "Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)". Anders als der juristische Vorlesungstypus der "Allgemeinen Staatslehre" zielte Weber damit auf eine Soziologie des Staates und der Herrschaft, wie sie bislang an deutschen Universitäten nicht angeboten wurde. Er diktierte eine klare Disposition und trug zur Einführung auf der Grundlage seiner "soziologischen Grundbegriffe" die "Typen der Herrschaft" aus der neuen Fassung von Wirtschaft und Gesellschaft vor. Er verband sie mit den theoretischen Ausführungen aus Politik als Beruf und belebte seine Vorlesung zugleich durch aktuelle Beispiele. Seit dem Herbst 1917 hatte sich Weber intensiv mit den "Problemen der Staatssoziologie" beschäftigt. Durch Webers Tod blieb die Vorlesung jedoch unvollendet. Die Edition beruht auf der vollständigen Transkription zweier Nachschriften, die in manchen Teilen in einer heute nicht mehr geläufigen Kurzschrift verfaßt worden sind. Der vom Herausgeber gewählte synoptische Abdruck beider Nachschriften verdeutlicht die Parallelen in Aufbau und Wortwahl. Sie bieten ein authentisches Zeugnis für Webers gesprochenes Wort und ermöglichen dadurch erstmalig eine eindrucksvolle Rekonstruktion der Vorlesung, zu der keine autoreigenen Aufzeichnungen überliefert sind. Ergänzt werden die Nachschriften um eine handschriftliche Ankündigung Max Webers zum Sommersemester 1920. Einleitung und Editorischer Bericht informieren über die werkbiographischen Hintergründe und die Überlieferungslage der Texte. Einen schnellen Zugriff auf den Band ermöglichen ein Personenregister und eine CD-ROM zur Volltextsuche.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Siglen, Zeichen, Abkürzungen
- Einleitung
- Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)
- Personenregister
- Chronologisches Verzeichnis der Vorlesungen Max Webers 1892–1920
- Aufbau und Editionsregeln der Max Weber-Gesamtausgabe, Abteilung III: Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften
- Bandfolge der Abteilung I: Schriften und Reden
- Bandfolge der Abteilung II: Briefe
- Leere Seite
- 9783161577727_cd.pdf
- Dem Band ist eine CD-ROM zur Textsuche beigefügt