Das Karpaltunnelsydrom selbst heilen!
eBook - ePub

Das Karpaltunnelsydrom selbst heilen!

Eine Anleitung um das Karpaltunnelsyndrom, den Tennisarm, Golfarm und kribbelnde, taube bzw. eingeschlafene Arme und Hände oder Finger selbst zu heilen.

  1. 52 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Das Karpaltunnelsydrom selbst heilen!

Eine Anleitung um das Karpaltunnelsyndrom, den Tennisarm, Golfarm und kribbelnde, taube bzw. eingeschlafene Arme und Hände oder Finger selbst zu heilen.

Über dieses Buch

Das Karpaltunnelsyndrom selbst heilen! Eine Schritt für Schritt Anleitung um das Karpaltunnelsyndrom, den Tennisarm, Golfarm und kribbelnde, taube bzw. eingeschlafene Arme und Hände oder Finger selbst zu heilen. Bereits über 4000 erfolgreiche Anwender alleine im deutschsprachigen Raum. Erspare Dir schmerzhafte Operationen und löse das Karpaltunnelsyndrom, den Tennisarm, Golfarm und kribbelnde, taube bzw. eingeschlafene Arme und Hände oder Finger selbst, ich zeige Dir Schritt für Schritt wie.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Karpaltunnelsydrom selbst heilen! von Johannes Gansterer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medizin & Alternativ- & Komplementärmedizin. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Übungen für den Körper:

Knie Dich auf den Boden und lege die Hände flach auf den Boden direkt vor die Knie. Nun beuge Dich nach vorn – so weit es geht, jedoch ohne dass die Hände vom Boden abheben. Verweile so lange wie möglich in dieser Spannung. Gehe nur bis zu Deiner inneren Schmerzgrenze, nie überdehnen!
Löse nun die Spannung, schüttle die Arme und Hände aus und entspanne Dich.
Wiederum kniend am Boden, doch dieses Mal drehst Du die Hände auf den Handrücken und legst diesen flach bis zum Gelenk am Boden auf und versuchst dabei die Hände durchgestreckt zu halten. Nun setzt Du dich so weit wie möglich zurück mit dem Gesäß auf oder in Richtung Fersen. Wiederum die Spannung so lange wie es geht halten und immer die innere Schmerzgrenze beachten. Löse die Spannung und lockere wieder alles.
Wieder kniend: Nun drehe wieder die normal flach aufgelegte Hand nach außen, und weiter drehen bis dass die Fingerspitzen zu den Knien zeigen. Die Hände ganz flach am Boden liegend setze Dich wieder mit durchgestreckten Armen zurück auf die Fersen und verweile in der Spannung, so lange, wie es nur geht. Und wie immer nicht übertreiben! Danach die Spannung lösen und alles lockern.
Zu diesen knienden Übungen ist zu sagen, das all jene welche an Knieproblemen leiden oder aus anderen Gründen nicht knien können, man den ganzen Ablauf bis hier her auch stehend an einem geeignet hohen Pult bzw. Tisch ausführen kann. Wichtig dabei ist dass Du Dich gut gestreckt abstützen kannst und die Dehnungen wie am Boden durchführst. Ich bekam auch schon Anfragen von Rollstuhlfahrern: Hier braucht man etwas kreativen Geist, aber mit einem kleinen Tischen links und einem rechts, geeignet hoch, sollten sich die Dehnungen dann auch durchführen lassen!
Als nächstes setze Dich gemütlich auf den Boden oder auf einen Stuhl: Strecke die Arme aus...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Danksagung
  3. Selbstheilung: die richtige Einstellung zur Heilung – was mental und geistig zu beachten ist
  4. Übung zur geistigen Selbstheilung: eine Heilmeditation - für alle Probleme und Beschwerden anwendbar
  5. Übungen für den Körper: der Übungsablauf für die Finger, die Hände und für die Arme: Öffnen und Dehnen aller Gelenke und Bahnen von den Fingern bis zur Schulter
  6. Übungen für den Körper: Wie Du die Halswirbelsäule schonend und sanft mit ganz einfachen Bewegungen regulierst
  7. Tipps
  8. Öl Salz Kur
  9. Akupressur
  10. Hier die Akupressur Punkte für Arme und Hände
  11. Abschließend
  12. Bücher und Links
  13. Impressum