
eBook - ePub
Der Schwabenspiegel. Jahrbuch für Literatur, Sprache und Spiel / Der Schwabenspiegel 2015
Dramatisches Schwaben
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Der Schwabenspiegel. Jahrbuch für Literatur, Sprache und Spiel / Der Schwabenspiegel 2015
Dramatisches Schwaben
Über dieses Buch
Dramatisches Schwaben! – Der Titel verspricht Aufregendes. Tatsächlich bietet das neue Jahrbuch für schwäbische Literatur und Sprache nichts weniger als schwäbische Dramen.
Konkret erfolgt ein Überblick über Dramendichtung in Bayerisch-Schwaben vom Mittelalter bis in die Moderne. In Hochsprache und Mundart bietet die Literaturlandschaft Schwaben eine erstaunliche stoffliche Fülle und gattungsmäßige Breite.
Dieser Band dokumentiert die Erträge des Zweiten Literarischen Salons auf Schloss Edelstetten (Christi Himmelfahrt 2015). Ab diesem Band wird der Schwabenspiegel als Organ des Vereins Literaturschloss Edelstetten erscheinen. Der Schwabenspiegel dokumentiert damit auch die Erträge des jeweiligen Literarischen Salons an Christi Himmelfahrt.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der Schwabenspiegel. Jahrbuch für Literatur, Sprache und Spiel / Der Schwabenspiegel 2015 von Klaus Wolf im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
eBook-ISBN:
9783957860484Sebastian Seidel
Jakob Fugger Consulting
Theater-Monolog
/ Man sieht Jakob Fugger über Video in der katholischen Fugger-Kapelle der evangelischen St. Anna-Kirche andächtig beten, die er dann verlässt. Auf der Bühne befindet sich Fuggers Einzimmerwohnung (wie in einem Altenheim). Ein Tropf steht herum. Überall Tabletten. Nach einer Weile klingelt das Telefon. Fugger kommt langsam in seine Wohnung. Das Videobild wechselt zu einem überdimensionalen Selbstportrait, mit dem er regelmäßig Zwiesprache hält. /
/ Fugger telefoniert /
Ja?
Ja, gut.
Sehr gut.
Kaufen, unbedingt Kaufen.
Das wird die allerletzte Krönung meines langen Lebens.
Schlechter Aufbau, aber gute Substanz.
Wir nehmen alles.
Ja, alles.
Ohne Rücksicht.
Bedingungslos.
Höchstens eine Milliarde.
Allerhöchstens.
Aber nein, natürlich nicht.
Nicht auf unseren guten Namen.
Niemals.
Immer einen Strohmann benutzen.
Häppchenweise.
Niemand darf erfahren, wer wirklich dahinter steckt.
Niemand!
Hast Du das verstanden!?
Ja, ja, ich bin mir sicher, dass du deine Sache sehr gut machst!
Ja, du bist das größte Talent in unserer ganzen Familie!
Ein hervorragender Schauspieler.
Sehr authentisch!
Bis dann.
Ciao.
/ Fugger legt auf /
So ein Dilettant. So ein Versager. Wieder einer von meinen unrühmlichen Nachkommen, die sich mit Titeln schmücken, aber vom Geschäft keine Ahnung haben. Nicht die geringste. Der Name Fugger ist doch viel zu verdächtig. Der treibt doch nur den Preis in die Höhe. Anfänger! Wenn ich nicht wäre, wenn ich nicht aus dem Untergrund die wichtigsten Fäden in der Hand behielte, würden die alle längst am selbstgewebten Hungertuch nagen! Ausnahmslos. Alle!
Zwar habe ich mich offiziell seit fast fünfhundert Jahren vom sogenannten operativen Geschäft zurückgezogen und viele Nachfolger kommen und gehen gesehen. Aber insgeheim bin ich noch immer der Chef, eine Art Aufsichtsrat. Oder modern ausgedrückt, ich bin der Consultant meiner eigenen Firma, die sich ganz diskret weltweit vernetzt hat. Der Schlüsselhierarch. Der Coach außerhalb des Systems, der nur für wenige Eingeweihte zum Imperium gehört, die Kontakt mit mir halten. Ein ungeheuer erfolgreiches Konzept. Jahrhunderte lang. Kaum zu glauben, was für ein sagenhaftes Vermögen sich über ein halbes Jahrtausend aufbauen lässt. Unübertreffbar! Gigantisch!
Aber auf einmal kriselt es an allen Ecken und Enden. Geheime Informationen werden verraten. Tarnungen entschlüsselt. Menschen verstrahlt. Konkurrenz kommt auf. Tycoons. Oligarchen. Aggressive Fonds. Globale Heuschrecken, frei von jeglicher Moral, mit gewaltiger Dynamik, gegen die ich nicht mehr gewachsen scheine. Zu wenig neue Energie strömt in meinen alten Körper. Zu viele verwerfliche Gedanken durchziehen mein Gehirn, die ich niemals zulassen wollte, niemals! Aber noch darf nicht sein, was unweigerlich irgendwann kommen wird. Noch gibt es was zu erledigen. Ich muss meine Kräfte bündeln. Es wird Zeit, dass ich noch einmal zurückkomme, um wenigstens diese Stadt zu bereinigen. In meinem Alter wird mir immer klarer, dass es doch nur einen einzigen Flecken auf dieser Erde gibt, um den es sich zu kämpfen lohnt. Die Heimatstadt. Diese einst so mächtige und jetzt so erbärmliche Stadt Augsburg. Noch bin ich nicht tot. Noch nicht! Was haben hier nicht alles für weltgeschichtliche Ereignisse stattgefunden! Champions League. Und nun? Eine endlose Fallstudie. Nichts Großartiges mehr. Nichts. Überhaupt nichts! Keine einzige erste Geige. Siege gegen München sind schon eine Sensation. Peinliches Gegurke. Aber das wird sich ändern. Lange genug habe ich zugeschaut. Carpe Diem. Pflücke den Tag, wie der Lateiner sagt. Oder neumodisch: Ab jetzt wird wieder …
/ Telefon klingelt wieder /
Ja?
Was gibt’s?
Nein, nein und noch mal nein.
Nnnnneeeeiiiinnn!
Hundert Euro.
Gemeinnützig.
Als Spende!?
Niemals.
Nicht von mir.
Hab ich nicht schon genug gestiftet!?
Aber das habe ich dir doch schon tausend Mal erklärt!
Wir sind nicht die Caritas!
Wir sind die Fugger!
Ciao.
/ Fugger legt auf /
Pack, ein einziges Pack. Freunde. Verwandte. Bekannte. Protestanten. Calvinisten. Lutheraner. Politiker. Lobbyisten. Gewerkschafter. Maler. Bildhauer. Schauspieler. Und wie sie alle heißen. Sollen doch schauen, wo sie bleiben. Es gibt nur einen rechten Glauben, für den es sich zu zahlen lohnt. Dafür brauche ich keine modernen Künste, keine Parteien und Gewerkschaften, keine Vereine und Stiftungen. Nur einen einzigen. Die allein selig machende heilig-römische, katholische Kirche. Für sein persönliches Seelenheil kann man nicht genug opfern. Sonst kommt man nie in den Himmel Und bleibt für immer in dieser Hölle …
/ Telefon klingelt wieder /
Ah, was nun schon wieder!? Seit einiger Zeit bin ich nicht mehr sicher. Meine wahre Identität steht auf dem Spiel. Meine Telefonnummer sickert auffällig oft durch alle „firewalls“, obwohl sie jeden Tag neu verschlüsselt wird. Eine Schwachstelle im System, die es nicht geben darf! Ich werde von fremden Menschen belästigt, die mich für einen Zapfhahn halten, ohne zu wissen, was für ein gefährliches Gebräu aus mir heraussprudelt!
/ Telefon klingelt weiter /
Wenn sich doch bereits am Klingelton erkennen ließe, was der Anruf bringt!? Weiß oder schwarz. Gut oder schlecht. Gewinn oder Verlust. Rendite oder Bettelei. Christ oder Muselmann. Freund oder Feind.
/ Telefon klingelt weiter /
Sogenannte moderne Kommunikation. Telefon, Computer, Internet und was weiß ich noch alles. Ein Segen, um Geld zu verdienen, um schneller als alle anderen zu handeln, um die besten Geschäfte zu machen, um Jakob Fugger zu sein.
/ Fugger nimmt ab /
Ja!? NEIN!!
/ und legt auf /
Aber auch ein Albtraum, um Geld zu verlieren, um angebettelt zu werden, um Zeit zu verschwenden. Nichts lässt sich mehr verheimlichen. Ständig will jemand etwas von mir. Wissend oder unwissend, wer ich in Wirklichkeit bin. Alle stellen sie Forderungen, Ansprüche. Um mich herum nur Bittsteller. Tausende von Bittstellern, die es nur auf mich und mein Geld abgesehen haben, als ob i...
Inhaltsverzeichnis
- Jahrbuch für Literatur, Sprache und Spiel
- Inhalt
- K. Wolf: Edelstetten
- J. Janota: Dom
- K. Vogelgsang: Sebastian Wild
- F. Fromholzer: Spielstrategien
- J. Küster: totlich
- L. Bidmon: Sebastian Sailer
- N. Eller-Wildfeuer und A. Wildfeuer: Botz!
- Y. Shenef: Dybbuk
- E. Ruess: Isabella Braun
- L. Gafiuc: Ulrich Schwarz
- D. Lauris: Schattenwelt
- R. Mair: Altusried
- C. Flassig: Aichach
- S. Seidel: Jakob Fugger
- F. Harzer: Seidel
- U. Schwarz: Melody
- S. Lippet: Talk Back
- L. Hieber: Berlin
- Bildnachweis
- Impressum