
- 330 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Jehovas Zeugen in Österreich als Körperschaft des öffentlichen Rechts
Über dieses Buch
Religionsrechtliche Fragen spielen im öffentlichen Diskurs eine immer wichtigere Rolle: Insbesondere gesellschaftspolitische Themen wie Kirchenprivilegien, Religions- bzw. Ethikunterricht oder das religiöse Erziehungsrecht von Eltern versus staatlichem Erziehungsauftrag sorgen in der Öffentlichkeit immer wieder für breite Diskussionen. Mit dem vorliegenden Band wird eine genauere Kenntnis über den Weg zur Anerkennung von Jehovas Zeugen in Österreich als Religionsgesellschaft des öffentlichen Rechts ermöglicht, die Bedeutung der Anerkennung für diese Gemeinschaft erörtert sowie der Effekt ihrer rechtlichen Erfolge auf nationaler und europäischer Ebene für die ungebrochene Dynamik des Religionsrechts bewertet.Mit Beiträgen von Walter Hetzenauer, Timon Jakli, Gerson Kern, Reinhard Kohlhofer, Richard Leitner, Jürgen Noll, Helmut Ortner, Armin Pikl, Damaris Schwebisch, Christian Trabucco, David Vladar, Patrick Warto und Johann Zimmermann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Verzeichnis der Autoren
- Vorwort
- Über dieses Buch
- Jürgen Noll Der lange Weg zur Anerkennung
- Helmut Ortner Religionsgemeinschaften als Körperschaften öffentlichen Rechts
- Walter Hetzenauer Die Rechtsstellung gesetzlich anerkannter Kirchen und Religionsgesellschaften auf einfachgesetzlicher Ebene
- Damaris Schwebisch Öffentlich-rechtliche Anerkennung und Diskriminierung
- David Vladar Öffentlich-rechtliche Anerkennung und Sektenstigma
- Richard Leitner Seelsorge und Mission
- Gerson Kern Orden und Ordensmitglieder
- Patrick Warto Anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaften im Abgabenrecht .
- Christian Trabucco Wehrdienstverweigerung von Jehovas Zeugen in Österreich
- Timon Jakli Rehabilitierungen – Aufhebung von Unrechtsurteilen
- Patrick Warto Jehovas Zeugen in Österreich vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- Armin Pikl Jehovas Zeugen in Deutschland als Körperschaft des öffentlichen Rechts
- Anhang 1 – Anerkennungsverordnung
- Anhang 2 – Verfassung von Jehovas Zeugen in Österreich
- Anhang 3 – Versammlungsordnung von Jehovas Zeugen in Österreich