
Einschüchterung mittels Rechtsexpertisen
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Rechtsgutachters und seines Auftraggebers
- 216 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Einschüchterung mittels Rechtsexpertisen
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Rechtsgutachters und seines Auftraggebers
Über dieses Buch
Umfassende Analyse zur Strafbarkeit von RechtsexpertisenDie Einschüchterung eines anderen ist ein immer häufiger verwendetes Instrument, um sich insbesondere im unternehmerischen Wettbewerb Vorteile zu verschaffen. Dabei werden oft juristische Expertisen, wie etwa Rechtsgutachten, Auskünfte etc verwendet, die eine mögliche Strafbarkeit des anderen skizzieren, um den Druck auf diesen noch weiter zu erhöhen. Die Frage der strafrechtlichen Verantwortlichkeit des Juristen, der eine solche Expertise erstellt, ist daher ebenso Inhalt des Buches, wie jene der Strafbarkeit des Auftraggebers. Daneben wird erörtert, wie eine solche Expertise gestaltet sein soll, um eine Strafbarkeit eines in derartigen Fällen unterstützend tätig werdenden Juristen möglichst zu verhindern - oder anders ausgedrückt, wie ein Jurist hier vorzugehen hat, damit sein Handeln als sozialadäquat beurteilt werden kann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- A. Einleitung und Themenfrage
- B. Die Strafbarkeit des Auftraggebers der Rechtsexpertise
- C. Die Strafbarkeit des beigezogenen Rechtsexperten
- D. Die Strafverfahren gegen Auftraggeber, Rechtsexperten und Adressaten der Expertise
- E. Zusammenfassung
- Quellenverzeichnis
- Stichwortverzeichnis