
- 534 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Grenzüberschreitende Verschmelzungen
Über dieses Buch
Neueste Entwicklungen der grenzüberschreitenden VerschmelzungVor Verabschiedung der SE-VO waren die Möglichkeiten einer grenzüberschreitenden Verschmelzung eingeschränkt. Im bahnbrechenden Urteil des EuGH in der Rechtssache SEVIC wurde die Behinderung einer grenzüberschreitenden Verschmelzung durch nationales Recht unter bestimmten Voraussetzungen als Verstoß gegen die Niederlassungsfreiheit qualifiziert. Mit der Verabschiedung der Richtlinie 2005/56/EG und deren Umsetzung im EU-VerschG wurde schließlich ein Verfahren geschaffen, das den Anforderungen und Problemen der grenzüberschreitenden Verschmelzungen gerecht wird.Die Arbeit konzentriert sich insbesondere auf das Urteil des EuGH in der Rechtssache SEVIC sowie auf das grenzüberschreitende Verschmelzungsverfahren. Neben der detaillierten dogmatischen Aufarbeitung der grenzüberschreitenden Verschmelzung werden in diesem Buch auch die in der Praxis wichtigsten Problembereiche und Fragen dargestellt und Lösungen präsentiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- I. Kapitel: Einleitung
- II. Kapitel: Kollisionsrechtliche Aspekte grenzüberschreitender Verschmelzungen
- III. Kapitel: Die Rechtslage vor „Sevic“ und der Verschmelzungsrichtlinie bzw dem EU-VerschG
- IV. Kapitel: Die „Sevic“-Entscheidung des EuGH und die Gewährleistung der grenzüberschreitenden Verschmelzung durch die Grundf eiheiten des Europäischen Binnenmarktes
- V. Kapitel: Die Verschmelzungsrichtlinie und ihre Umsetzung ins österreichische Recht
- VI. Kapitel: Exkurs: Grenzüberschreitende Verschmelzungen mit Gesellschaften aus Drittstaaten
- VII. Kapitel: Schlussbetrachtung
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis