
Nichtterritoriale Selbstverwaltung
Verfassungsrechtliche Parameter autonomer Verwaltung
- 520 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Nichtterritoriale Selbstverwaltung
Verfassungsrechtliche Parameter autonomer Verwaltung
Über dieses Buch
Dogmatik und Kernfragen nichtterritorialer SelbstverwaltungDie Arbeit analysiert die Dogmatik der nichtterritorialen Selbstverwaltung in Österreich und führt sie auf den aktuellen Stand. Dieses im "Kammerstaat Österreich" bedeutsame Gebiet der Verwaltungsorganisation reicht von den gesetzlichen beruflichen Vertretungen über die Sozialversicherungsträger bis zu den Jägerschaften. Nach einer umfassenden begrifflichen und systematischen Aufarbeitung sowie einer historischen Darstellung werden aufbauend auf den verfassungsrechtlichen Grundprinzipien der Demokratie und des Rechtsstaates die Kernfragen der - seit 2008 explizit im Kerntext der Bundesverfassung (Art 120a bis 120c B VG) verankerten - nichtterritorialen Selbstverwaltung erörtert. Im Zentrum stehen dabei die Elemente der demokratischen Legitimation. Es werden zudem die einzelnen Parameter der Selbstverwaltungsautonomie wie die Finanzautonomie oder die Frage des autonomen Satzungsrechts behandelt. Nicht außer Betracht gelassen werden auch die europarechtlichen Fragestellungen der nichtterritorialen Selbstverwaltung. Die Arbeit berücksichtigt darüber hinaus bereits die Auswirkungen der mit 2014 wirksam gewordenen Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit auf die nichtterritoriale Selbstverwaltung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- I. Einleitung und Überblick
- II. Selbstverwaltung – Begriff, Arten und Abgrenzung
- III. Geschichte der Selbstverwaltung
- IV. Die „relative Unabhängigkeit“ der Selbstverwaltung
- V. Selbstverwaltung und Demokratie
- VI. Selbstverwaltung und Rechtsstaat
- VII. Selbstverwaltung und Unionsrecht
- VIII. Zusammenfassende Thesen
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis