
eRechnung
Rechtliche, technische und betriebswirtschaftliche Aspekte der elektronischen Rechnungsverarbeitung
- 308 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eRechnung
Rechtliche, technische und betriebswirtschaftliche Aspekte der elektronischen Rechnungsverarbeitung
Über dieses Buch
Der fortschreitende Einsatz der eRechnung wirft für Unternehmen viele rechtliche, betriebswirtschaftliche und technische Fragen auf. Dieses Buch gibt Antworten auf diese wichtigen Fragen zu den Rahmenbedingungen der eRechnung. Dabei behandelt es ausführlich die Änderungen durch die Novelle der Umsatzsteuergesetzgebung, die mit 1. Jänner 2013 in Kraft trat.Verständliche Texte und Grafiken erläutern die Prozessanforderungen, zeigen praxisnahe Lösungswege auf und beschreiben die erforderlichen Voraussetzungen, um den erwarteten Mehrwert durch die neue eRechnung tatsächlich zu erreichen.Da die volle Effizienz der eRechnung nur durch die richtige und vollständige Prozessgestaltung entfaltet werden kann, behandelt dieses Buch intensiv die relevanten eArchiv- und Workflow-Prozesse. Um allen Kriterien der Ordnungsmäßigkeit entsprechen zu können, müssen diese nicht nur klar strukturiert und effektiv sein, sondern neben den neuen steuerrechtlichen Aspekten vor allem auch die stark gewachsenen datenschutzrechtlichen Erfordernisse exakt erfüllen.Das Buch vermittelt nicht nur Wissen für die Praxis in Österreich, es gibt auch Aufschluss über die deutschen Anforderungen und einen Ausblick auf die europäische Rechtslage.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist Nutzen und Ziel dieses Buches
- 2 Betriebswirtschaftlich sinnvolles Vorgehensmodell
- 3 Verstehen der gesetzlichen und somit auch steuerrechtlichen Anforderungen
- 4 Verstehen der Technik
- 5 Scannen und Archivieren von Papierrechnungen
- 6 eRechnung an den Bund
- 7 Elektronische Archivierung
- 8 Exkurs IKS – Internes Kontrollsystem
- 9 Grenzüberschreitende eRechnungen
- 10 Erläuterung eines real umgesetzten Eingangsrechnungssystems
- 11 Schlusswort
- 12 Übersicht über eRechnungs-Produkte und -Anbieter
- 13 Übersicht über eArchiv-Produkte und -Anbieter
- 14 Übersicht über Scandienstleister
- 15 Lexikon der wichtigsten Begriffe rund um die Signatur
- 16 Anhang
- 16.1 § 11 UStG 1994
- Autorenverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis