
Mediation im öffentlichen Bereich
Eine rechtstatsächliche und rechtsdogmatische Studie für Österreich und Deutschland
- 928 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Mediation im öffentlichen Bereich
Eine rechtstatsächliche und rechtsdogmatische Studie für Österreich und Deutschland
Über dieses Buch
Bei staatlichen oder dem Staat zurechenbaren Entscheidungen handelt es sich in der Regel um gemeinwohlorientierte Aufgabenerfüllung. Angesichts häufig komplexer Sachlagen, kaum zu vermeidender gesellschaftlicher Widerstände und der dynamischen Verbreiterung von (Experten-)Wissen sind behördliche Entscheidungsträger auf spezifische Problembewältigungskompetenzen angewiesen. Für derartige multipolare Prozesse fehlt es aber vielfach an geeigneten Methoden. Abhilfe schaffen kann die Bereitstellung konsensual-partizipativer Maßnahmen. Die Rede ist von Mediation als einem Verfahren zur interessenorientierten und nachhaltigen Konfliktbearbeitung. Der integrative Einsatz eines derartigen Instrumentariums in Österreich und Deutschland wird in diesem Buch anschaulich vorgestellt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Einleitung
- 1. TEIL. Begriffs- sowie Funktionsklärung und Fallstudie
- 2. TEIL. Mediation im öffentlichen Bereich in Deutschland
- 3. TEIL. Mediation im öffentlichen Bereich in Österreich
- Resümee und administrative sowie legistische Anregungen
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis